Fallbeispiele aus der Hochschulpraxis HIS-Kurzinformation B4/2005 Veröffentlichungsdatum 09.08.2005 HIS-Kurzinformation B4/2005 Autor:innen Bernd Kleimann, Klaus Wannemacher Inhalt Einleitung Freie Universität Berlin Universität Bremen Technische Universität Darmstadt Technische Universität Dresden Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Universität Hamburg Universität Osnabrück Universität Stuttgart Downloads kib200504.pdf
Mehr lesenE-Learning-Geschäftsmodelle für Hochschulen
In: Breitner, M.H. & Hoppe, G. (Hrsg.) (2005). E-Learning. Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle. Heidelberg: Physica. S. 225-240 Veröffentlichungsdatum 04.08.2005 Autor:innen Bernd Kleimann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: Organisationsmodelle für E-Learning-bezogene Dienste
Vortrag auf dem HIS-Workshop “Infrastrukturen für E-Learning. Organisation und Ressourcenplanung” im Leibnizhaus Hannover Veröffentlichungsdatum 13.06.2005 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: E-Learning-Strategien an deutschen Universitäten
Vortrag auf dem 3. Darmstädter E-Learning-Symposium an der Technischen Universität Darmstadt Veröffentlichungsdatum 07.03.2005 Autor:innen Silke Cordes, Klaus Wannemacher Inhalt Fallbeispiele aus der Hochschulpraxis
Mehr lesenVortrag: Transfer- und Verwertungsmodelle für die Fremdsprachenvermittlung
Vortrag auf den 6. Werkstattgesprächen des Projektverbunds SprachChancen an der Universität Passau Veröffentlichungsdatum 27.02.2005 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt Zur nachhaltigen Implementierung von E-Learning-Projekten
Mehr lesenGeschäftsmodelle für E-Learning – Konzepte und Beispiele aus der Hochschulpraxis
In: Tavangarian, D. & Nölting K. (Hrsg.). Medien in der Wissenschaft 34: Auf zu neuen Ufern! E-Learning heute und morgen. Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann. S. 187-196 Veröffentlichungsdatum 31.12.2004 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenE-Learning-Support-Einrichtungen an deutschen Hochschulen
In: Bremer C. & Kohl, K. E. (Hrsg.) (2004). Blickpunkt Hochschuldidaktik 114: E-Learning-Strategien und E-Learning-Kompetenzen an Hochschulen. Bielefeld: Bertelsmann. S. 157-169 Veröffentlichungsdatum 31.12.2004 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt Ein Überblick
Mehr lesenVortrag: Reinforcing E-Learning Support Infrastructures at Universities
Vortrag auf der 6th International Conference on New Educational Environments (ICNEE) an der University of Neuchâtel Veröffentlichungsdatum 28.09.2004 Autor:innen Bernd Kleimann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenGeschäfts- und Betriebsmodelle für einen nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschullehre
Ausgangslage Durch das Bundesförderprogramm für Neue Medien in der Bildung und die verschiedenen Landesförderinitiativen sind Entwicklung und Einsatz von digitalen Lehr-/Lernformen an den deutschen Hochschulen in den letzten Jahren massiv vorangetrieben worden. Vor dem Hintergrund der umfangreichen Projektförderung, die sich auf die Entwicklung von Inhalten und Plattformen konzentriert und zu hochwertigen Ergebnissen geführt hat, stellt…
Mehr lesenE-Learning an deutschen Hochschulen
Von der Projektentwicklung zur nachhaltigen Implementierung Hochschulplanung 165 Veröffentlichungsdatum 17.03.2004 Hochschulplanung 165 Autor:innen Bernd Kleimann, Klaus Wannemacher Inhalt Einleitung Initiativen und Programme in Bund und Ländern Eine Situationsanalyse hoschschulischer E-Learning-Vorhaben Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit von E-Learning E-Learning-Suppot-Einrichtungen an deutschen Hochschulen Downloads hp165.pdf
Mehr lesen