Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

SICHERHEIT UND GESUNDHEIT

Auf einen Blick

Sicherheit (Safety und Security) und Gesundheit (Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung) sind etablierte Themen in Hochschulen. Der Umgang mit diesen Themen stellt Hochschulen jedoch vor besondere Herausforderungen, weil sie als „offene Häuser“, mit der Kernaufgabe, Wissen zu generieren und junge Menschen auszubilden, andere Rahmenbedingungen vorfinden als gewerbliche Unternehmungen. Dieser Herausforderung begegnen die Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit besonderen Konzepten, um Unfälle und Übergriffe zu vermeiden und um Gesundheit zu fördern. Deshalb sind wir bei HIS-HE in folgenden Themenfeldern tätig:

  • Arbeitssicherheit, Brandschutz, Security
  • Gesundheitsförderung

Arbeitssicherheit, Brandschutz, Security

Arbeitssicherheit (Arbeitsschutz) ist seit Anfang der 1990er Jahre ein klassisches Themenfeld von HIS-HE. Notfallmanagement und insbesondere Bedrohungsmanagement sind als bedeutende Themen für Hochschulen in den letzten Jahren hinzugekommen.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Gutachterliche Analysen der IST-Situationen
  • Entwicklung von Optimierungen
  • Begleitung der Optimierungsumsetzungen (Change Management)
  • Unterstützung bei der Umsetzung der DGUV Vorschrift 2
  • Moderation von Benchmarking-Zirkeln z. B. HIS-HE-Vereinigung leitender Sicherheitsingenieure deutscher Hochschulen in einem Benchmarking-Club
  • Präventionsbegleitung/Nachsorge in den Feldern Bedrohungs- und Notfallmanagement
  • Durchführung entsprechender Veranstaltungen, z.B. des Forums Bedrohungsmanagement

referenzProjekte (AUSWAHL)

Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung an Hochschulen umfasst die Verbesserung von gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen sowie Lebens- und Arbeitsbedingungen. Das Thema gewinnt in Hochschulen und Forschungseinrichtungen auch deshalb zunehmend an Bedeutung, weil es unlängst ein wichtiger Unterscheidungs- und Wettbewerbsfaktor für die Gewinnung und Sicherung von Personal geworden ist.

HIS-HE unterstützt Hochschulen und Forschungseinrichtungen durch Fach- und Organisationsberatung in der Gesundheitsförderung hinsichtlich:

  • Konzeption (IST-Analyse und SOLL-Definition)
  • Begleitung partizipativer Entscheidungsprozesse
  • Integration der Ziele in bestehende Prozesse und die Angebotsgestaltung
  • Kommunikationsunterstützung der Konzepte in Richtung interner Zielgruppen
  • Vernetzung z. B. als Mitglied im Arbeitskreis der gesundheitsfördernden Hochschulen