Nach einer EU-weiten Ausschreibung wurde im Jahre 1995 an der Humboldt-Universität (HU) ein CAFM-System (Computer Aided Facility Management-System) eingeführt. Bereits nach kurzer Zeit war das System an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit gekommen. Notwendig wurden u. a. Anpassungen an die Weiterentwicklung der Datenbanktechnik sowie der Windows-Betriebssysteme. Die Humboldt-Universität entschloss sich seinerzeit, die Programmierung und Weiterentwicklung des…
Mehr lesenDV-Einsatz zur Unterstützung des Gebäudemanagements
Veröffentlichungsdatum 31.12.2000 HIS-Kurzinformation B2/2001 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Wolfgang Spinner, Gabriela Krüger, Martin Mammel, Ewald-Joachim Schwalgin, Roger Mengel, Norbert Naturski, Werner Jensch, Manfred Zwischenberger, Lothar Pinno, Christoph Wittig Inhalt Ralf-Dieter Person: Instrumente für ein DV-gestütztes Gebäudemanagement an Hochschulen Wolfgang Spinner: Grundlagen zur Einführung von FM-Systemen Gabriela Krüger, Martin Mammel & Ewald-Joachim Schwalgin: Das Liegenschafts- und Gebäudemanagement der…
Mehr lesenPlanungs- und Reorganisationsvorhaben in der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur der Hochschulen
Veröffentlichungsdatum August 2000 HIS-Kurzinformation B2/2000 Autor:innen Bernd Vogel, Ralf-Dieter Person, Ingo Holzkamm, Brigitte Weidner-Russell, Inken Feldsien-Sudhaus Inhalt Allgemeines zur Veranstaltung Einleitung – Infrastruktur für Lehre und Forschung Bibliotheksversorgung Versorgung Informations- und Kommunikationstechnologien Versorgung wissenschaftliche Werkstätten Chemikalienversorgung Gebäude-/Energiemanagement Zusammenfassung / Schlussfolgerungen Downloads kib200002.pdf
Mehr lesenRationelle Energieverwendung in Hochschulen
Veröffentlichungsdatum November 1999 Hochschulplanung 139 Autor:innen Ralf-Dieter Person Inhalt Einführung Rahmenbedingungen für eine rationelle Energieverwendung in Hochschulen Maßnahmen zur rationellen Energieverwendung Maßnahmenoptimierung als Teil des Energiemanagements Ausblick Anhang Downloads HP Band 139.pdf
Mehr lesenEnergieeinsparung als Aufgabe in Hochschulen
Veröffentlichungsdatum 04.10.1998 HIS-Kurzinformation B5/1998 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Thomas Albrecht, Manfred Göring, Michael Nitze, Hans-Peter Zeise, Heinz-Jürgen Neugebauer, Peter Viebahn, Felix Jenni, Kurt Müller Inhalt Thomas Albrecht: TU Berlin: Organisatorische Hilfen zur Energieeinsparung und Schulung der Nutzer Manfred Göring: Wärmeversorgung der TU Clausthal Michael Nitze: Das Energiekonzept der TH Darmstadt – Stand und Perspektiven…
Mehr lesenGebäudeautomation in Hochschulen
Planung, Organisation und Betrieb Veröffentlichungsdatum 1998 Hochschulplanung 129 Autor:innen Ralf Tegtmeyer, Ralf-Dieter Person Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1.1 Entwicklung der Gebäudeautomation 1.2 Stand der Gebäudeautomation in Hochschulen – Ergebnisse der HIS-Befragung 2 Aufgaben und Grundlagen der Gebäudeautomation 2.1 Aufgaben der Gebäudeautomation 2.2 Technische Grundlagen 3 Einbindung der Gebäudeautomation 3.1 Aufgaben der Gebäudeautomation im Rahmen eines Gebäudemanagements 3.2 Gebäudeautomation als…
Mehr lesenBerichte aus baubezogenen HIS-Projekten-Wissenschaftliche Werkstätten – Fremdvergabe Technischer Dienste – Betriebskosten von Hochschulkliniken
Veröffentlichungsdatum 27.04.1997 HIS-Kurzinformation B3/1997 Autor:innen Bernd Vogel, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann, Ralf-Dieter Person, Werner Scholz, Friedrich Bader, Tobias Lösche Inhalt Bernd Vogel, Werner Scholz, Friedrich Bader & Tobias Lösche: Wissenschaftliche Werkstätten an Hochschulen. Bericht über eine HIS-Veranstaltung Friedrich Stratmann & Ralf Tegtmeyer: Fremdvergabe von Aufgaben Technischer Dienste in Hochschulen Ralf-Dieter Person: Betriebskosten von Hochschulkliniken 1993/94 Downloads kib199703.pdf
Mehr lesenTechnische Gebäudeausrüstung
Veröffentlichungsdatum 1992 HIS-Kurzinformation B1/1992 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Manfred Kahle Inhalt Manfred Kahle & Ralf-Dieter Person: Berichte aus dem Arbeitsfeld Technische Gebäudeausrüstung. Betriebskosten von Hochschulkliniken 1988/89 Ralf-Dieter Person: Offene Kommunikation und offene Systeme in der Gebäudeleittechnik
Mehr lesen