Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Dr. Harald Gilch

Benchmarking: International Offices in Hochschulen des UAS7-Verbundes

Begleitet durch die HIS GmbH haben Mitgliedshochschulen des UAS7-Netzwerks ein kennzahlengestüüztes Benchmarking im Bereich der International Offices durchgeführt. Am kennzahlengestützten Benchmarking-Verfahren waren folgende Hochschulen beteiligt: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HWR Hochschule Bremen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HAW Fachhochschule Osnabrück Hochschule München Fachhochschule Münster UAS7 (German Universities of Applied Sciences) ist der Zusammenschluss…

Mehr lesen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Integriertes Projekt zur Einführung von HISinOne

Ausgangspunkt und Zielsetzung Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat im Wintersemester 2011/2012 mit der grundlegenden Modernisierung ihres Campus-Management-Systems begonnen. Die bisherigen HIS-GX-Module sollen sukzessive durch das integrierte webbasierte Campus-Management-System HISinOne abgelöst werden. Von der Bewerbung über den Studienverlauf, die Prüfungsverwaltung bis zur Lehrveranstaltungsplanung wird HISinOne in Zukunft die Organisation von Studium und…

Mehr lesen

Hochschule für Musik und Tanz Köln: Evaluation der Organisation der Studierenden- und Prüfungsverwaltung

Im Jahr 2009 hat die HIS GmbH im Auftrag der Hochschule für Musik und Tanz Köln eine Organisationsuntersuchung der Studierenden- und Prüfungsverwaltung durchgeführt. Damit war das Ziel verbunden, die Führungs- und Leitungsstrukturen, die Aufgabenzuordnung und -wahrnehmung als auch die Kommunikationsstrukturen im Bereich der Studierenden- und Prüfungsverwaltung zu analysieren und Empfehlungen für notwendige organisatorische Veränderungen und…

Mehr lesen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Beratung beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems für Studium und Lehre und Begleitung einer Systemakkreditierung

Das Präsidium der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat HIS beauftragt, die Hochschule im Rahmen einer Fach- und Prozessberatung beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems für Studium und Lehre und bei der anschließenden Durchführung einer Systemakkreditierung zu begleiten. Im Zuge des Projekts führt HIS zunächst eine Analyse zum Status-quo des Qualitätsmanagements durch und entwickelt auf Basis…

Mehr lesen

HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen: Organisationsberatung in Vorbereitung der Migration nach HISinOne “Campusmanagement”

Ausgangspunkt und Zielsetzung Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK HHG) plant, zukünftig die HIS-Software “HISinOne Campus-Management” einzusetzen und damit die aktuell genutzten HIS-Systeme der GX-Generation sowie LSF abzulösen, die bisher die klassischen Funktionen des Campusmanagements (Bewerbung, Studierenden-, Prüfungs- und Veranstaltungsverwaltung) abdeckten. Im Vorfeld der anstehenden Migration nach HISinOne wurde an der HAWK…

Mehr lesen

Benchmarking: Administration für das Forschungszentrum Jülich

Das Forschungszentrum Jülich hat zum Zweck der vergleichenden Analyse ausgewählter Verwaltungsprozesse einen Benchmarking-Prozess der administrativen Bereiche gestartet. HIS unterstützte das Forschungszentrum dabei, indem es die Durchführung und Moderation entsprechender Workshops übernahm sowie deren Ergebnisse dokumentierte. Aufgabe von HIS war es mithin, dem Forschungszentrum Hinweise und Anregungen zur Gestaltung des Benchmarking-Verfahrens zu geben. Die eigentliche Durchführung…

Mehr lesen

Duale Hochschule Baden-Württemberg (Lörrach): Analyse der IT-gestützten Prozesse im und für den Student-Life-Cycle

Ziel des Projekts Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach wollte im Zuge des Programms Hochschule 2012 des Landes Baden-Württemberg zur Verbesserung der Serviceleistungen und Erhöhung der Service-Qualität für ihre Studiengänge die IT-gestützten Prozesse im Management des Student-Life-Cycle analysieren und optimieren. Kernelement der Sollkonzeptentwicklung an der DHBW Lörrach war die Erarbeitung einer für die Hochschule passenden Prozesslandkarte…

Mehr lesen

Hochschule Fulda: Personalbedarfsanalyse in der Verwaltung

Die Hochschule Fulda möchte zur Gestaltung des weiteren Wachstums der Hochschule unabhängige und objektive Aussagen zu einer angemessenen Personalausstattung in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen erhalten. Zur Erhebung entsprechender Werte bietet HIS mit seinen Verfahren zur Aufwandsschätzung eine passende Methodik und entsprechende Indikatoren, die für eine systematische und produktbezogene quantitative Einschätzung des aktuellen Personalbestands und des möglichen Personalbedarfs…

Mehr lesen

Universität zu Köln: Organisatorisches Grobkonzept im Vorfeld der Einführung eines Campus-Management-Systems

Hochschulen stehen vor der Herausforderung, aufgrund wesentlicher Veränderungen sowohl interner als auch externer Rahmenbedingungen (z. B. Bologna-Prozess, zunehmende Selbstständigkeit, wachsender Wettbewerb, gestiegene Konkurrenz um finanzielle und personelle Ressourcen, übergreifende Koordination des Lehrangebots), ein erweitertes und aufeinander abgestimmtes Softwareangebot zu implementieren. Die Lösung zu diesen vielfältigen Anforderungen liegt in der Einführung eines integrierten Campus-Management-Systems. Damit die…

Mehr lesen