Ziel Das Verbundprojekt ECHO verfolgt die Weiterentwicklung eines bewährten Instruments (Change-Intervention) zur Förderung energieeffizienten Verhaltens in Organisationen. Insbesondere sollen Elemente integriert werden, um die AkteurInnen vor Ort zu Change Agents auszubilden, damit sie nachhaltige Entwicklungsprozesse gezielt initiieren, begleiten und verstetigen können. Die ECHO-Kampagne wird zunächst an mehreren Hochschulen erprobt, optimiert und über die Projektlaufzeit hinaus…
Mehr lesenGrundlagenprojekt: Erhebung zum Einsatz von CAFM-Systemen bzw. Software zur Unterstützung des Gebäudemanagements in Hochschulen, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen
Im Rahmen einer von HIS-HE durchgeführten Veranstaltung zum Thema CAFM (Forum CAFM am 20.11.2014 in Hannover) erschien es sinnvoll, die bestehende Erhebung zu aktualisieren. Es stellte sich heraus, dass eine Übersicht über die eingesetzten CAFM-Systeme nur ein sehr unvollständiges Bild ergibt. Aus diesem Grund wurde die Basis für die Darstellung erweitert und es werden IT-Anwendungen…
Mehr lesenUniversität Heidelberg: Reorganisation des Bau- und Gebäudemanagements
Die Universität Heidelberg hatte durch HIS-HE zunächst eine Kurzdiagnose für das Bau- und Gebäudemanagement erstellen lassen, um ihre in den vorherigen Jahren durchgeführten Schritte zur Optimierung und Stärkung der Leistungsfähigkeit im Bereich des Bau- und Gebäudemanagements fortzuführen und die positiven Entwicklungen auszubauen. Aufbauend auf den Ergebnissen und angesichts struktureller Veränderungen im Umfeld des Bau- und…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 1|2016 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 31.12.2015 Autor:innen Jana Stibbe, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Brennpunkt: Gesundheitsförderung Arbeitssicherheit Energieeffizienz Veranstaltungen Buchrezension Downloads MBL16-1.pdf
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 2|2015
Veröffentlichungsdatum 20.12.2015 Autor:innen Dorothee Polte, Uwe Krüger, Jana Stibbe, Urte Ketelhön, Imke Jungermann, Marcelo Ruiz, Klaus Wannemacher, Bernd Vogel, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Peter Altvater Inhalt Uwe Krüger & Dorothee Polte: Kleiner Dreh, große Wirklung: Verbesserungen in Studiengängen durch gezielte Basisaktivitäten in Fachbereichen und Fakultäten Peter Altvater & Bernd Vogel: Hochschulbibliotheken in…
Mehr lesenForschungsprojekt: Intracting an Hochschulen (Beteiligung an BMBF-Projekt der Universität Kassel)
Projektmanagement Joachim Müller Ralf-Dieter Person Cord Wöhning
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 4|2015 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Gesundheitsförderung in deutschen Hochschulen: „Beratung aus Hochschulen für Hochschulen“
Mehr lesenChristian-Albrechts-Universität Kiel: Energieeinsparung in der Physikalischen Chemie
Projektmanagement Ralf-Dieter Person
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 3|2015 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 30.06.2015 Autor:innen Karin Binnewies, Jana Stibbe, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Bedrohungsmanagement Klimaschutz Veranstaltungen Gastbeitrag Downloads MBL15-3.pdf
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 1|2015
Veröffentlichungsdatum 25.06.2015 Autor:innen Leonore Schulze-Meeßen, Anna Sophie Beise, Gisela Kasper, Bernd Vogel, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann, Joachim Söder-Mahlmann, Ralf-Dieter Person, Georg Jongmanns, Joachim Müller, Harald Gilch, Carsten Mühlenmeister, Anton Basic Inhalt Carsten Mühlenmeier: Grußwort FriedrichStratmann: Strategie, Ausrichtung, Selbstverständnis Grafik zur strukturellen und inhaltlichen Organisation Bernd Vogel: Planungsinstrumente und -verfahren der baulichen Entwicklungsplanung Gisela Kasper: Prüfung…
Mehr lesen