Mit unserer 9. Veranstaltung Forum Energie haben wir Ihnen eine große Bandbreite an Informationen rund um das Thema Energie in interessanten Vorträgen aus Praxis und Forschung präsentiert. Mit Workshops und Diskussionen sowie vielen Möglichkeiten zur Vernetzung wurden zudem sehr gute Voraussetzungen für einen intensiven Erfahrungsaustausch geboten. Inhaltlich haben wir in den ersten beiden Tagen einen…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 2|2018 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 11.06.2018 Autor:innen Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller Inhalt Brennpunkt: Nottall- und Krisenmanagment Aufbau: Beispiel Rostock Der Krisenstab Notfallübung Veranstaltungen Downloads MBL 02-2018.pdf
Mehr lesenHessen: Erkennen und Verringern der Grundlast
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen sind verschiedene Projekte initiiert und durchgeführt worden. Im Hochschulbereich wurden bzw. werden eine Reihe dieser Projekte von HIS-HE begleitet. Zu nennen ist insbesondere das Projekt „CO2-Bilanz für hessische Hochschulen“, das auch Bestandteil des Projekts „CO2-neutrale Landesverwaltung“ des Landes Hessen ist. Unter dem Titel „Energieeinsparung an hessischen Hochschulen“ hat…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 1|2018 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 05.04.2018 Autor:innen Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Brennpunkt: Haben wir genug Fachkräfte für Arbeitssicherheit? Arbeits- und Umweltschutz in deutschen Hochschulen – Entwicklungsphasen aus Sicht von HIS-HE Sind Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) prädestiniert, sich der Thematik „Nachhaltigkeit“ anzunehmen? Veranstaltungen Downloads MBL 01-2018.pdf
Mehr lesenBeobachtungen zu Struktur und Handlungsfeldern der Organisation Hochschule
Festschrift zur Verabschiedung von Dr. Friedrich Stratmann Veröffentlichungsdatum 18.12.2017 Forum Hochschulentwicklung 1|2017 Autor:innen Birga Stender, Bernd Kleimann, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm, Peter Altvater, Frank Kupfer Inhalt Bernd Kleimann: Hochschulberatung aus soziologischer Sicht Peter Altvater: Beratungsprozesse an Hochschulen – Zwischen Fremdheitserfahrung und Verstehen Birga Stender: Fakultätsmanagement als umfassende (Management-)Aufgabe im Hochschulmanagement Frank Kupfer: Wege…
Mehr lesenForum CAFM 2017
CAFM-Systeme sind im Rahmen der Anforderungen an ein gut organisiertes Facility Management in Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiges Werkzeug zur Unterstützung der zugehörigen Aufgaben und damit verbundenen Prozesse geworden. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das HIS-Institut für Hochschulentwicklung das „Forum CAFM“. Im Jahre 2014 lag der Schwerpunkt auf dem Auswahlprozess und der Einführung von CAFM-Systemen. Die…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 4|2017 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 30.11.2017 Autor:innen Joachim Müller, Friedrich Stratmann, Nils Böckler, Karin Binnewies, Ingo Holzkamm, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Jana Stibbe Inhalt Brennpunkt Nachgefragt Rückblick Downloads MBL 04-2017.pdf
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 3|2017 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 23.10.2017 Autor:innen Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Interview: Extremismus und Radikalisierung Gebäudemanagement Umweltschutz – EMAS Veranstaltungen Downloads MBL 03-2017.pdf
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 1|2017
Veröffentlichungsdatum 08.08.2017 Autor:innen Karin Binnewies, Leonore Schulze-Meeßen, Silja Tyllilä, Anna Sophie Beise, Marcelo Ruiz, Klaus Wannemacher, Bernd Vogel, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller Inhalt Marcelo Ruiz: Flächenplanung in Hochschulen “Down Under” Bernd Vogel: Hochschulbibliotheken: Personalbedarf in Zeiten der Digitalisierung Joachim Müller & Silja Tyllilä: Bauen für Kunst und Gesellschaft: Hochschulen für Musik und Darstellende Kunst Klaus Wannemacher, Anna Sophie…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 2|2017 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 12.06.2017 Autor:innen Karin Binnewies, Urte Ketelhön, Friedrich Stratmann, Ralf-Dieter Person Inhalt Brennpunkt: Musterenergiekonzept Gesunde Hochschule Veranstaltungen Buchrezension Downloads MBL 02-2017 DRUCK.pdf
Mehr lesen