Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Ralf-Dieter Person

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Untersuchung zu den wissenschaftlich-technischen Dienstleistungen

Zielsetzung Für den Standort Endenich der Universität Bonn wurde HIS mit der Untersuchung der dort vorhandenen wissenschaftlichen Werkstätten beauftragt. Dazu gehören die Werkstätten, die räumlich und organisatorisch der Chemie (Mechanik, Elektronik, Glasbläserei), der Pharmazie (Mechanik, Elektronik) und der Radioastronomie (Mechanik) zugeordnet sind. Umfang der Untersuchung/Arbeitsschritte Die Untersuchung beinhaltete folgende Aufgaben und Fragestellungen: Im Rahmen der…

Mehr lesen

Grundlagenprojekt: Energiecontrolling und Energieeffizienz in Hochschulen

Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen gekennzeichnet durch einen starken Anstieg der Energiepreise sowie durch neue gesetzliche Vorgaben, die sich u. a. aus der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie (bis zum 4. Januar 2006) im Rahmen der EnEV-Novellierung ergeben (Stichwort “Energiepass”), hat HIS ein Projekt zum Thema unter dem Titel “Energiecontrolling und Energieeffizienz in Hochschulen” konzipiert. Das Projekt…

Mehr lesen

Energieeinsparung in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen

HIS-Kurzinformation B3/2004 Veröffentlichungsdatum 24.11.2004 HIS-Kurzinformation B3/2004 Autor:innen R.-D. Person, J.Hartkop, H.Vorwerk, F. Rotter, W.-U. Palm, J.-C. Stegen, I. Brüggen, A.-K. Blomeyer-Nienstedt, B. Frei, P. Lück, M. Nolte, N. Feck, T. Kattenstein, H.-J. Wagner, M. Blome, J. Essl Inhalt Ralf-Dieter Person: Emissionshandel in Deutschland Jürgen Hartkop & Herbert Vorwerk: Mit Energie in neue Wettbewerbe Frank Rotter:…

Mehr lesen

Fachhochschule München: Evaluation des Technischen Betriebes

Die Fachhochschule München hatte im Sommer 2004 HIS beauftragt, die Organisation und Wirtschaftlichkeit ihres Technischen Betriebes zu untersuchen, um eine Optimierung der Bewältigung dieser Aufgaben erreichen. Auf Grundlage einer Analyse des Ist-Zustandes und der daraus gewonnenen Ergebnisse war dabei ein Sollkonzept zur Wahrnehmung der baulichen, technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Aufgaben des Gebäudemanagements an der Fachhochschule…

Mehr lesen

Potsdam: Gemeinsames Gebäudemanagement der Hochschulen am Standort Potsdam

Die drei Potsdamer Hochschulen (Universität Potsdam (UP), Fachhochschule Potsdam (FHP) und Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf” Potsdam-Babelsberg (HFF)) hatten im Sommer 2004 HIS beauftragt, sie bei der Umsetzung der Ergebnisse des Projekts “Verwaltungskooperation der Hochschulen am Standort Potsdam” im Arbeitsfeld Gebäudemanagement zu unterstützen. Ziel der Untersuchung Zentraler Untersuchungsgegenstand in diesem Projekt waren die…

Mehr lesen