Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Philipp Nußbaum

Bilanzierung, Reduktion und Kompensation von Treibhausgasemissionen an Hochschulen

Vom Footprint zum Handprint Veröffentlichungsdatum 27.05.2024 HIS-HE:Forum 3|2024 Autor:innen Philipp Nußbaum, Marcelo Ruiz, Jana Stibbe, Cord Wöhning, Christiane Dietrich Inhalt Das HIS-HE:Forum „Bilanzierung, Reduktion und Kompensation von Treibhausgasemissionen an Hochschulen: Vom Footprint zum Handprint“ spannt inhaltlich den Bogen von der Erstellung einer Treibhausgasbilanz, über die Vermeidung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen bis zu Möglichkeiten des Ausgleiches unvermeidbarer Restemissionen….

Mehr lesen

HIS-HE:Mitteilungsblatt 1|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Veröffentlichungsdatum 10.04.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Anja Zink, Philipp Nußbaum Inhalt Krisenmanagement an Hochschulen Der Geschäftsbereich Hochschulinfrastruktur möchte sich dieser Thematik in einem geplanten Projekt in 2024 annehmen. Mittels leitfadengestützten qualitativen Interviews mit Vertreter:innen von Hochschulen, die in den letzten Jahren ein hochschulübergreifendes Krisenmanagement aufgebaut haben, sollen zentrale Eckpunkte sowie Erfahrungen im Aufbau und der Ausgestaltung…

Mehr lesen

Relevanz internationaler Nachhaltigkeitsrankings an deutschen Hochschulen

Internationale Hochschulvergleiche mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit erfahren zunehmende Aufmerksamkeit, auch bei deutschen Hochschulen. Im Fokus stehen dabei das THE Impact Ranking, das GreenMetric Ranking und das QS Sustainability Ranking. HIS-HE hat sich 2024 in einem Grundlagenprojekt kritisch mit dem Thema Nachhaltigkeitsrankings auseinandergesetzt. Denn unklar ist bisher vor allem, welche Relevanz und Nutzen eigentlich ein gutes…

Mehr lesen

Verifizierung der Treibhausgasbilanz der Hochschule Bochum

HIS-HE hat in diesem Projekt die im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes von der Hochschule Bochum erstellte Treibhausgasbilanz für die Jahre 2019 bis 2022 geprüft und verifiziert. Im Rahmen der Bilanzprüfung wurden verwendete Grunddaten gesichtet sowie verwendete Emissionsfaktoren auf ihre Plausibilität geprüft. Insgesamt wurde durch HIS-HE auch die Vorgehensweise der Hochschule Bochum im Ganzen geprüft, insbesondere…

Mehr lesen

Schwierige Vergleiche

Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 07/2023 Veröffentlichungsdatum 08.09.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum Inhalt Der Artikel ist in der Ausgabe des DUZ Wissenschaft & Management (07/2023) vom 08.09.2023 nachzulesen

Mehr lesen

Dienstreisemanagement und Klimaschutz an hessischen Hochschulen

Good Practice Beispiele und Ansätze für die verstärkte Integration von Klimaschutzaspekten in das Dienstreisemanagement Bericht im Rahmen eines Projekts der CO2-neutrale Landesverwaltung Hessen Veröffentlichungsdatum 08.05.2023 Autor:innen Anja Zink, Philipp Nußbaum Inhalt Dieser Projektbericht soll hessischen Hochschulen sowie Dienststellen der hessischen Landesverwaltung mit Good Practice Beispielen und weiteren Ansätzen eine Unterstützung für die verstärkte Integration von Klimaschutzaspekten…

Mehr lesen

HIS-HE:Magazin 1|2023

Veröffentlichungsdatum 05.05.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum, Gisela Holfter, Andrea Deverell, Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Alena Kaemena, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Verena Hoppe, Paraskevi Kotsapanagiotou, Chiara Dold, Eva Hungerland, Petra Wihofszky, Georg Jongmanns Inhalt Philipp Nußbaum: Wann müssen deutsche Hochschulen klimaneutral werden? Gisela Holfter, Andrea Deverell & Philipp Nußbaum: Ein irisch-deutscher Ansatz zur Diskussion von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichten im…

Mehr lesen

zu HIS-HE:Magazin 1/2023: An Irish-German approach to discussing sustainability and sustainability reporting in Higher Education

aus: HIS-HE: Magazin 1|2023 Veröffentlichungsdatum 05.05.2023 Autor:innen Gisela Holfter, Andrea Deverell, Philipp Nußbaum Inhalt It all started in early 2023 with the idea that there needs to be far more exchange on how sustainability issues are approached at university level and how we can engage with them, harnessing expertise in different countries, which means in our…

Mehr lesen