Ein Überblick zu Hintergründen, Potenzialen und Strukturen Veröffentlichungsdatum 06.05.2025 HIS-HE:Fokus, Mai 2025 Autor:innen Anna Pawellek, Sandra Pape, Brigitte Steinke, mit einem Vorwort von Karin Binnewies und Urte Ketelhön Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Definition einer Gesundheitsfördernden Hochschule 2. Gesundheit von Hochschulangehörigen 3. Potenzial von Gesundheitsförderung an Hochschulen 4. Managementsysteme an Hochschulen 5. Entwicklung von Gesundheitsfördernden Hochschulen 6….
Mehr lesenFortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Universität Bremen
Bereits im Jahr 2015 hat die Universität Bremen – seinerzeit im Rahmen der Förderung durch die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ein Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erstellt. Das mit Unterstützung von HIS-HE entstandene Konzept enthält Vorschläge zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie zur Reduzierung des Energieverbrauchs und Anpassung der Energieversorgung an…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 3|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 03.12.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Christiane Dietrich, Karin Binnewies Inhalt Downloads MBL 2024-3.pdf
Mehr lesenForum Konfliktmanagement und Mediation 2024
Humor in der Beratung – als Intervention wirksam? Humor ist wichtig. Gemeinsames Lachen fördert den Aufbau von Beziehungen, ist Motivator und hilft Kommunikationsprozesse am Laufen zu halten. Sich humorvoll Situationen zu stellen, erfordert kognitive Flexibilität. Das bedeutet, die Fähigkeit zu besitzen, einen Perspektivwechseln vornehmen zu können und sich in andere hineinzuversetzen. Dies ist auch in…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 2|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 03.07.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Anja Zink, Christiane Dietrich, Jana Stibbe, Karin Binnewies, Philipp Nußbaum, Ingrid Ostermann Inhalt Aktuelle Themen Arbeitssicherheit In einem offenen Erfahrungsaustausch kamen leitende Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Koordination von HIS-HE zusammen, um über aktuelle Themen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz an Hochschulen zu diskutieren. Vier zentrale Themen werden in diesem…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 3-4|2023 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 12.12.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum, Karin Binnewies, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person Inhalt Einrichtung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems Extremereignisse an Hochschulen Klimaneutralität Veranstaltungsrückblicke Downloads MBL 3-4 2023.pdf
Mehr lesenEnergieeffizienz und Klimaschutz an HAWs
Mit dem Erhalt des Zuwendungsbescheids startete im Mai 2021 das von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte innovative Klimaschutzprojekt „Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW)“. Zum Ende 2023 befindet sich das Projekt in der Abschlussphase. Neben einem Abschlussbericht wird zurzeit auch an einer webbasierten Datenbank gearbeitet, die öffentlich zugänglich sein wird und Maßnahmen…
Mehr lesenForum Konfliktmanagement und Mediation 2023
„Neue Konflikte und alte Probleme – Knappheit an Hochschulen“ Nach den Jahren der Corona-Krise steuern die Hochschulen auf die nächsten großen Herausforderungen zu. Steigende Inflation, zunehmende Energiekosten sowie angekündigte bzw. schon umgesetzte Kürzungen im Globalbudget der Hochschulen läuten eine Zeit der Knappheit ein. Der immer schon beklagte Mangel an Hochschulen wird sich in den zukünftigen…
Mehr lesenKontinuierliches Benchmarking von Bewirtschaftungsaufgaben in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) NRW
Weiterführung 2023 Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW führen seit 2006 zusammen mit HIS-HE im Aufgabenbereich “Gebäudemanagement” ein Benchmarking durch. Aufbauend auf eine mit Unterstützung von HIS-HE entwickelte Kostenrechnung im Bewirtschaftungsbereich wurden dabei über einen rein quantitativen Kennzahlen-Vergleich hinaus Aussagen gewonnen, wie Unterschiede bei den spezifischen Bewirtschaftungskosten zu erklären sind und wo ggf….
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 2|2023 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 30.06.2023 Autor:innen Karin Binnewies, Urte Ketelhön, Ingrid Ostermann, Ralf-Dieter Person Inhalt Ein Klimaschutzkonzept wird erstellt: und dann? Cyberattacken und mögliche (Aus)Wirkungen auf das Tätigwerden von Fachkräften für Arbeitssicherheit – ein Erfahrungsbericht Strahlenschutz bei Ultrakurzpuls-Lasern Veranstaltungsrückblicke Downloads MBL 2 2023.pdf
Mehr lesen