Veröffentlichungsdatum 05.08.2025 Autor:innen Grit Würmseer, Carina Koska, Jana Stibbe, Ingrid Ostermann, Cord Wöhning, Karin Binnewies, Marco Unterhaslberger, Eva Bönsch Inhalt Downloads MBL_2_2025 MBL-2_2025_Zusatzmaterial
Mehr lesenGesundheitsfördernde Hochschulen
Ein Überblick zu Hintergründen, Potenzialen und Strukturen Veröffentlichungsdatum 06.05.2025 HIS-HE:Fokus, Mai 2025 Autor:innen Anna Pawellek, Sandra Pape, Brigitte Steinke, mit einem Vorwort von Karin Binnewies und Urte Ketelhön Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Definition einer Gesundheitsfördernden Hochschule 2. Gesundheit von Hochschulangehörigen 3. Potenzial von Gesundheitsförderung an Hochschulen 4. Managementsysteme an Hochschulen 5. Entwicklung von Gesundheitsfördernden Hochschulen 6….
Mehr lesenFortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Universität Bremen
Bereits im Jahr 2015 hat die Universität Bremen – seinerzeit im Rahmen der Förderung durch die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ein Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erstellt. Das mit Unterstützung von HIS-HE entstandene Konzept enthält Vorschläge zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie zur Reduzierung des Energieverbrauchs und Anpassung der Energieversorgung an…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 3|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 03.12.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Christiane Dietrich, Philipp Nußbaum, Karin Binnewies, Inhalt Downloads MBL 2024-3.pdf
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 2|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 03.07.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Anja Zink, Christiane Dietrich, Jana Stibbe, Karin Binnewies, Philipp Nußbaum, Ingrid Ostermann Inhalt Aktuelle Themen Arbeitssicherheit In einem offenen Erfahrungsaustausch kamen leitende Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Koordination von HIS-HE zusammen, um über aktuelle Themen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz an Hochschulen zu diskutieren. Vier zentrale Themen werden in diesem…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 3-4|2023 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 12.12.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum, Karin Binnewies, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person Inhalt Einrichtung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems Extremereignisse an Hochschulen Klimaneutralität Veranstaltungsrückblicke Downloads MBL 3-4 2023.pdf
Mehr lesenEnergieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW)
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansprechpartner:in Karin Binnewies
Mehr lesenForum Konfliktmanagement und Mediation 2023
Neue Konflikte und alte Probleme – Knappheit an Hochschulen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Konfliktmanagement und Mediation 2023 Ansprechpartner:in Karin BinnewiesDr. Maren Lübcke
Mehr lesenKontinuierliches Benchmarking von Bewirtschaftungsaufgaben in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) NRW
Weiterführung 2023 Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW führen seit 2006 zusammen mit HIS-HE im Aufgabenbereich “Gebäudemanagement” ein Benchmarking durch. Aufbauend auf eine mit Unterstützung von HIS-HE entwickelte Kostenrechnung im Bewirtschaftungsbereich wurden dabei über einen rein quantitativen Kennzahlen-Vergleich hinaus Aussagen gewonnen, wie Unterschiede bei den spezifischen Bewirtschaftungskosten zu erklären sind und wo ggf….
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 2|2023 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 30.06.2023 Autor:innen Karin Binnewies, Urte Ketelhön, Ingrid Ostermann, Ralf-Dieter Person Inhalt Ein Klimaschutzkonzept wird erstellt: und dann? Cyberattacken und mögliche (Aus)Wirkungen auf das Tätigwerden von Fachkräften für Arbeitssicherheit – ein Erfahrungsbericht Strahlenschutz bei Ultrakurzpuls-Lasern Veranstaltungsrückblicke Downloads MBL 2 2023.pdf
Mehr lesen