Themen-Special: Benchmarking Veröffentlichungsdatum 09.11.2020 Autor:innen Joachim Müller, Karin Binnewies, Jana Stibbe, Anja Zink, Peter Altvater, Astrid Book, Harald Gilch, Grit Würmseer, Urte Ketelhön, Cord Wöhning, Frank Dölle, Hans Joachim Völz Inhalt Joachim Müller: Benchmarking als Idee – am Anfang ist die Neugier Karin Binnewies, Jana Stibbe & Anja Zink: Benchmarking im Gebäudemanagement als Weg vom quantitativen zum…
Mehr lesenDigitale Kompetenzen in der Hochschulstrategie
Quo vadis? Ergebnisse einer bundesweiten Schwerpunktstudie zur Digitalisierung an Hochschulen In: Fürst, R. A. (Hrsg.) (2020). Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland. AKAD University Edition. Springer, Wiesbaden, S. 443-456 Veröffentlichungsdatum 30.09.2020 Autor:innen H. Gilch, A. S. Beise, R. Krempkow, M. Müller, F. Stratmann, K. Wannemacher Inhalt Im Zuge der Digitalisierung der Hochschulen verändern sich…
Mehr lesenVortrag: Survey on the Status of Digitization at German Higher Education Institutions
Im Rahmen des EUNIS20 Virtual Congress Veröffentlichungsdatum 06.08.2020 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher Downloads 200806 Digitization-Gilch.pdf
Mehr lesenSurvey on the Status of Digitization at German HEI
In: European Journal of Higher Education IT 01/2020 Veröffentlichungsdatum 29.03.2020 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher Inhalt The results of a survey on the digitization of universities in Germany prove that digitization is of great importance for the three dimensions of research, teaching and learning and administration…
Mehr lesenZum Stand der Digitalisierung der Hochschulen in Deutschland in Forschung, Lehre und Verwaltung
In: Qualität in der Wissenschaft, 13. Jg., 2/2019, S. 34-40. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenGovernance der Digitalisierung von Forschung und Lehre. Befunde einer bundesweiten Hochschulbefragung
In: Hafer J., Mauch M. & Schumann M. (Hrsg.) (2019). Teilhabe in der digitalen Bildungswelt. Münster, New York, München et.al: Waxmann, S. 26-36. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenDigitalisierung als Herausforderung für die Kanzlerinnen und Kanzler
In: Michael Strotkemper, Volker Breithecker & Stefan Heinemann (2019). Das akademische Unternehmen: Innovative Perspektiven zwischen Humboldt und Markt. Eine Festschrift zu Ehren von Dr. Rainer Ambrosy. Unversität Duisburg-Essen. Veröffentlichungsdatum 30.11.2019 Autor:innen Harald Gilch Inhalt Die Publikation ist hier online abrufbar.
Mehr lesenVortrag: Überlegungen zur Personalstrukturentwicklung für Verwaltung, Forschung und Lehre
Im Rahmen der Kanzlerkonferenz HAW in NRW, Kleve Veröffentlichungsdatum 24.09.2019 Autor:innen Harald Gilch, Georg Jongmanns
Mehr lesenDigitalisierung der Hochschulen
Ergebnisse einer Schwerpunktstudie für die Expertenkommission Forschung und Innovation. Veröffentlichungsdatum 27.02.2019 Autor:innen Marko Müller, Anna Sophie Beise, Klaus Wannemacher, Harald Gilch, René Krempkow, Friedrich Stratmann Inhalt Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat HIS-HE die Schwerpunktstudie „Digitalisierung der Hochschulen“ vorgelegt. Die Studie stellt den Prozess der Digitalisierung an den Hochschulen in Deutschland unter…
Mehr lesenVortrag: Zum Umgang mit sich aus Evaluationen ergebenden Potentialen am Beispiel einer Evaluation von IT-Services einer Universität
Im Rahmen der 16. Jahrestagung des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung der Berliner und Brandenburger Hochschulen Veröffentlichungsdatum 15.03.2018 Autor:innen Harald Gilch Downloads Evaluation IT Services.pdf
Mehr lesen