Vortrag „Digitaler Aufbruch im Bildungssystem: MOOCs und die Folgen“, Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld, 23.10.2015 Veröffentlichungsdatum 23.10.2015 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenWorkshop Lektionen für das E-Learning an Hochschulen
Kleine Hindernisse nicht zu Hürden werden lassen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Workshop Lektionen für das E-Learning an Hochschulen Ansprechpartner:in Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: MOOCs als Treiber für (interdisziplinäre) Kooperation?
Im Rahmen der Interdis 2015: DeLFI 2015/GMW 2015 “Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven”. Ludwig-Maximilians-Universität München, 03.09.2015 Veröffentlichungsdatum 03.09.2015 Autor:innen Imke Jungermann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenE-Assessment als Herausforderung.
Themengruppe „Innovationen in Lern‐ und Prüfungsszenarien“ koordiniert vom CHE im Hochschulforum Digitalisierung.
Hochschulforum Digitalisierung 2015
MOOCs als Treiber für (interdisziplinäre) Kooperation?
In: Nistor, N. & Schirlitz, S. (Hrsg.) (2015): Digitale Medien und Interdisziplinarität. Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Münster et al.: Waxmann. Veröffentlichungsdatum 19.07.2015 Autor:innen Imke Jungermann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenKleine Hindernisse nicht zu Hürden werden lassen: Lektionen für das E-Learning an Hochschulen
In: Nistor, N. & Schirlitz, S. (Hrsg.) (2015): Digitale Medien und Interdisziplinarität. Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Münster et al.: Waxmann. Veröffentlichungsdatum 19.07.2015 Autor:innen Jön Loviscach, Anne Thillosen, Klaus Wannemacher
Mehr lesenHochschulforum Digitalisierung: Digitale Lernszenarien im Hochschulbereich
Im Rahmen dieses Projekts, das im Auftrag des „Hochschulforums Digitalisierung“ durchgeführt wurde, wurde eine Klassifikation digitalisierter Lernszenarien im Hochschulbereich konzipiert. Im Rahmen einer Literatur- und Internetrecherche wurden 57 nationale und 188 internationale Fallstudien und -beispiele digitalisierter Lernelemente und -formate gesammelt und ausgewertet. Diese wurden auf Grundlage ähnlicher Merkmale und Dimensionen zu acht digitalisierten Lernszenarien aggregiert….
Mehr lesenE-Learning an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen
Workshop „Verbünde schaffen und verbreiten des Projekts E-Assessment NRW, Universität Duisburg-Essen, 17./18. November 2014
Mehr lesenForum Qualitätsmanagement 2015-Qualitätspakt Lehre: Projekte steuern, Kommunikation gestalten, Nachhaltigkeit sichern
HIS-HE-Tagung, Landessportbund Niedersachsen, am 27./28. Januar 2015 in Hannover Veröffentlichungsdatum 15.06.2015 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenMOOCs from the Instructors’ Perspective
In: Lebrun, M.; Ebner, M.; de Waard, I. & Gaebel, M. (Hrsg.)(2015): EMOOCs 2015. European MOOCs Stakeholder Summit. Proceedings Papers: Mons. Veröffentlichungsdatum 08.06.2015 Autor:innen Imke Jungermann, Klaus Wannemacher
Mehr lesen