Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Dr. Harald Gilch

Digitalisierung als Herausforderung für die Kanzlerinnen und Kanzler

In: Michael Strotkemper, Volker Breithecker & Stefan Heinemann (2019). Das akademische Unternehmen: Innovative Perspektiven zwischen Humboldt und Markt. Eine Festschrift zu Ehren von Dr. Rainer Ambrosy. Unversität Duisburg-Essen. Veröffentlichungsdatum 30.11.2019 Autor:innen Harald Gilch Inhalt Die Publikation ist hier online abrufbar.

Mehr lesen

Digitalisierung der Hochschulen

Ergebnisse einer Schwerpunktstudie für die Expertenkommission Forschung und Innovation. Veröffentlichungsdatum 27.02.2019 Autor:innen Marko Müller, Anna Sophie Beise, Klaus Wannemacher, Harald Gilch, René Krempkow, Friedrich Stratmann Inhalt Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat HIS-HE die Schwerpunktstudie „Digitalisierung der Hochschulen“ vorgelegt. Die Studie stellt den Prozess der Digitalisierung an den Hochschulen in Deutschland unter…

Mehr lesen

Vortrag: Verwaltungsbenchmarking an Hochschulen: Zählst du noch oder lernst du schon?

Vortrag und Workshop auf der Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement in Bonn am 30. November 2017 Veröffentlichungsdatum 30.11.2017 Autor:innen Harald Gilch Inhalt In Benchmarking-Projekten lassen sich aufgabenbezogene Indikatoren dazu nutzen, erste Rückschlüsse auf eigene Optimierungspotenziale zu ziehen. Damit erhält eine Hochschule erste Hinweise, in welchen Verwaltungsbereichen sie „anders“ ist als andere Hochschulen. Diese Unterschiede finden dann…

Mehr lesen

Schwerpunktstudie: Digitalisierung in Hochschulen

Im Auftrag der unabhängigen Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat HIS-HE die Schwerpunktstudie „Digitalisierung der Hochschulen“ durchgeführt. Mit der Studie war das Ziel verbunden, den Prozess der Digitalisierung an Hochschulen unter Berücksichtigung aller drei Dimensionen Forschung, Lehre und Verwaltung erstmals umfassend und zusammenhängend zu analysieren und international einzuordnen. Die Studie vermittelt einen Überblick über den…

Mehr lesen

Magazin für Hochschulentwicklung 2|2016

Themen-Special: Qualität in Studium und Lehre Veröffentlichungsdatum 09.02.2017 Autor:innen Dorothee Polte, Silja Tyllilä, Anna Beise, Georg Jongmanns, Harald Gilch Inhalt Anna Beise & Dorothee Polt: Qualitätssicherung und -entwicklung and systemakkreditierten Hochschulen – Organisationsentwicklung und Governance Dorothee Polte: Wachgeküsst? Die Weiterentwicklung der Hochschullehre im Spannungsfeld von formalen Anforderungen, didaktischen Konzepten und inhaltlicher Profilierung Georg Jongmanns: Den Qualitätspakt…

Mehr lesen