Ein aktueller Überblick zu Rahmenbedingungen, Organisation, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren lehrbezogener Zusammenarbeit Veröffentlichungsdatum 21.07.2020 HIS-HE:Medium 4|2020 Autor:innen Elke Bosse, Grit Würmseer Inhalt 1. Einleitung 2. Methode und Datenbasis 2.1. Eingrenzung des Gegenstands 2.2. Recherche 2.3. Datenerhebung und -auswertung 2.4. Synthese und Ergebnisbericht 3. Hochschulverbünde im Überblick 3.1. Verbundpartner 3.2. Standorte 3.3. Kooperationsfelder 3.4. Ausrichtung 4. Rahmenbedingungen…
Mehr lesenCorona@Hochschule (Hochschulleitungsbefragung)
Wie die Hochschulen mit der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Ausnahmesituation umgehen, verfolgt HIS-HE seit Juni 2020 in diesem Projekt, das den Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich von Studium und Lehre richtet. Dazu dient insbesondere eine bundesweite Befragung von Hochschulleitungen zur Gestaltung des kommenden Wintersemesters, die durch die Sichtung von Untersuchungen zu den bislang gesammelten…
Mehr lesenEvaluation der Ruhr Master School
Bei der Ruhr Master School handelt es sich um einen Hochschulverbund der Fachhochschule Dortmund, der Hochschule Bochum und der Westfälischen Hochschule, der seit seiner Gründung im Jahr 2013 von der Stiftung Mercator gefördert wird. Ziel der Ruhr Master School ist es, die Masterangebote der drei Hochschulen zu bündeln, wodurch den Studierenden ein breites Angebot an…
Mehr lesenMapping zu Hochschulverbünden
Das Mapping zu Hochschulverbünden gibt eine Übersicht über Hochschulkooperationen in Deutschland bzw. dem deutschsprachigen Raum, die die Verbundpartner, Standorte, Kooperationsfelder und Ausrichtung hochschulübergreifender Zusammenarbeit in den Blick nimmt. Für eine tiefergehende Betrachtung wurden lehrbezogene, institutionalisierte Kooperationen fokussiert. Neben der Recherche von Basisinformationen wurden Angaben zu den Zielen, den Kooperationsaktivitäten und der Organisation der jeweiligen Verbünde…
Mehr lesenGelingendes Studieren in der Studieneingangsphase
Ergebnisse und Anregungen für die Praxis aus der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre im Projekt StuFHe. Universität Hamburg Veröffentlichungsdatum 31.07.2019 Autor:innen Elke Bosse, Julia Mergner, Marten Wallis, Vanessa K. Jänsch, Linda Kunow Inhalt Die vorliegende Publikation dient der praxisorientierten Vorstellung von zentralen Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt „Studierfähigkeit– institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität“ (StuFHe). Zur Einführung wird…
Mehr lesenMessinstrument für die Wahrnehmung von Studienanforderungen (MWS)
Veröffentlichungsdatum 19.09.2018 Autor:innen Elke Bosse, Vanessa K. Jänsch Inhalt Der Beitrag stellt ein Messinstrument zur mehrdimensionalen Erfassung der Wahrnehmung von Studienanforderungen vor. Das Instrument wurde auf Basis von zwei qualitativen Vorstudien entwickelt, die Herausforderungen in der Studieneingangsphase untersuchen (Bosse & Trautwein, 2014; Trautwein & Bosse, 2017). Die Testanalysen wurden mit einer Gesamtstichprobe von N =…
Mehr lesen