Veröffentlichungsdatum 10.07.2025 Autor:innen Grit Würmseer, Silke Heise, Korinna Haase, Marco Unterhaslberger, Maren Lübcke, Ralf-Dieter Person, Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Philipp Nußbaum Inhalt Downloads HIS-HE Magazin 01 2025.pdf
Mehr lesenLagebild: KI-Nutzung in Studium und Lehre
Ein Review bestehender Studien & Erhebungen Die rasante Ausweitung der Nutzung generativer KI-Systeme in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern an den Hochschulen seit 2022 führt zu einem erheblichen Informations- und Orientierungsbedarf an den Hochschulen. Intermediäre Akteure, Forschungseinrichtungen und Akteure an einzelnen Hochschulen haben in den vergangenen Jahren empirische Untersuchungen zur Nutzung von KI-Systemen im Hochschulbereich durchgeführt. Um den…
Mehr lesenWie KI Studium und Lehre verändert
Anwendungsfelder, Use-Cases und Gelingensbedingungen Arbeitspapier Nr. 87 / April 2025. Hochschulforum Digitalisierung (87/2025) Veröffentlichungsdatum 02.04.2025 Autor:innen Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Maren Lübcke, Alena Kaemena Inhalt Die Publikation finden Sie auf der Website des Hochschulforums Digitalisierung oder klicken Sie hier.
Mehr lesenStrategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften 2025
Neue Impulse für die Internationalisierung durch die aktuelle Bund-Länder-Strategie? Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Tagung – Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften 2025 PROjektmanagement Dr. Elke BosseDr. Harald Gilch
Mehr lesenEinflussfaktoren der Nutzung von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung in den Landeswissenschaftsministerien
Erschienen in: die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 1-2 /2025 ( Jg. 34) . Herausgegeben von Peer Pasternack für das Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Veröffentlichungsdatum Januar 2025 Autor:innen Björn Möller, Elke Bosse, Viktoria Jäger, Sabine Lauer, Grit Würmseer, Uwe Wilkesmann Inhalt Den Artikel finden Sie hier: https://his-he.de/wp-content/uploads/2025/01/09_moeller-et-al.pdf.Die gesamte Ausgabe ist…
Mehr lesenVortrag: Flexibilisierung in Studium und Lehre: Von Einzelinitiativen zur Lehrarchitektur?
Veröffentlichungsdatum 06.11.2024 Vortrag auf dem Studiendekan:innen-Fachtag an der Goethe Universität Frankfurt Autor:innen Elke Bosse Downloads Flexibilisierung in Studium und Lehre: Von Einzelinitiativen zur Lehrarchitektur?
Mehr lesenAuf der Suche nach KI-Use-Cases in der Hochschullehre
Bereits vor drei Jahren, kurz vor der Veröffentlichung von ChatGPT, zeigte eine Untersuchung zur Nutzung von KI-Tools an den Hochschulen im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern für KI-Tools in Studium und Lehre auf, darunter insbesondere intelligente Tutorensysteme, die Studierenden personalisierte Unterstützung innerhalb einer Lehrveranstaltung und Lehrenden Entlastung bei organisatorischen Aufgaben im…
Mehr lesenPeer-to-peer-Strategieberatung
Studie zu Wirkungen, Weiterentwicklung und Transfer des Programms Arbeitspapier Nr. 82 / Oktober 2024. Hochschulforum Digitalisierung (82/2024) Veröffentlichungsdatum 01.10.2024 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke Inhalt Die Publikation finden Sie auf der Website des Hochschulforums Digitalisierung oder klicken Sie hier. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Projektseite.
Mehr lesenBegleitung Zukunftswerkstatt Fachhochschule Dortmund
projektmanagement Dr. Elke BosseImke Jungermann
Mehr lesenDer Blick über den Tellerrand
Förderung von Lehrentwicklung im Europäischen Hochschulraum am Beispiel von Irland, Norwegen und Schottland In: Stang, R. & Becker, A. (Hrsg.) (2024). Lernwelt Hochschule gestalten. Dimensionen der politischen Steuerung und Konzepte. Berlin, Boston: De Gruyter Saur. https://doi.org/10.1515/9783111349619. Veröffentlichungsdatum 01.07.2024 Autor:innen Elke Bosse
Mehr lesen