In: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 02/ 2021 Veröffentlichungsdatum 05.03.2021 Autor:innen Maren Lübcke, Elke Bosse, Astrid Book Inhalt Alles gleich und doch anders? Was war und was bleibt vom Corona-Semester? Die gesamte Ausgabe ist online hier zu finden.
Mehr lesenStimmung und Motivation im Digitalsemester
In: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 02/2021 Veröffentlichungsdatum 05.03.2021 Autor:innen Funda Seyfeli, Laura Elsner, Klaus Wannemacher Inhalt Eine Befragung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden in Supporteinrichtungen. Die gesamte Ausgabe ist online hier zu finden.
Mehr lesenFachbereiche und Fakultäten in der Corona-Pandemie. Erfahrungen und Erwartungen an die Zukunft
Arbeitspapier Nr. 57, Hochschulforum Digitalisierung (57/2021) Veröffentlichungsdatum 02.03.2021 Autor:innen Elke Bosse Inhalt Die Publikation ist hier auf der Seite des Hochschulforums Digitalisierung zu finden.
Mehr lesenLehrentwicklung als organisationaler Veränderungsprozess
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2020), Jg.15, Nr.4. S.135-156
Mehr lesenHigher Education Landscape 2030. A Trend Analysis Based on the AHEAD International Horizon Scanning
Veröffentlicht als Teil der SpringerBriefs in Education Veröffentlichungsdatum 09.11.2020 Autor:innen Dominic Orr, Maren Lübcke, J. Philipp Schmidt, Martin Ebner, Klaus Wannemacher, Markus Ebner, Dieter Dohmen Inhalt Die Publikation steht hier zum Download zur Verfügung.
Mehr lesenDigitale Kompetenzen in der Hochschulstrategie
Quo vadis? Ergebnisse einer bundesweiten Schwerpunktstudie zur Digitalisierung an Hochschulen In: Fürst, R. A. (Hrsg.) (2020). Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland. AKAD University Edition. Springer, Wiesbaden, S. 443-456 Veröffentlichungsdatum 30.09.2020 Autor:innen H. Gilch, A. S. Beise, R. Krempkow, M. Müller, F. Stratmann, K. Wannemacher Inhalt Im Zuge der Digitalisierung der Hochschulen verändern sich…
Mehr lesenDas Selbststudium der Studierenden
Ergebnisse einer Befragung zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens In: R. Stang & A. Becker (Hrsg.) (2020). Zukunft Lernwelt Hochschule. Berlin, Boston: De Gruyter Saur. Veröffentlichungsdatum 04.08.2020 https://doi.org/10.1515/9783110653663 Autor:innen Bernd Vogel
Mehr lesenDas Selbststudium von Studierenden – Ergebnisse einer Befragung zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens
Veröffentlichungsdatum 17.06.2020 In: Zukunft der Lernwelt Hochschule (S. 149-164). Berlin 2020 Autor:innen Bernd Vogel Inhalt Die Publikation ist hier abrufbar.
Mehr lesenSurvey on the Status of Digitization at German HEI
In: European Journal of Higher Education IT 01/2020 Veröffentlichungsdatum 29.03.2020 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher Inhalt The results of a survey on the digitization of universities in Germany prove that digitization is of great importance for the three dimensions of research, teaching and learning and administration…
Mehr lesenNachhaltige Hochschule jenseits von Werten und Haltungen: Organisation und Konflikte
In: Hochschulmanagement (HM) (2019) 4/14. Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler. S. 101-108 Veröffentlichungsdatum 25.03.2020 Autor:innen Joachim Müller, Friedrich Stratmann Inhalt Die gesamte Ausgabe der Zeitschrift ist hier zu finden
Mehr lesen