Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 03/2025 Veröffentlichungsdatum 04.04.2025 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der DUZ Wissenschaft & Management (03/2025) vom 04.04.2025 zu finden
Mehr lesenHochschulen brauchen einen Energiemix
Erschienen in: Innovationstreiber 1.2025. Das Magazin für Alumnae & Alumni des ZWM. Herausgegeben vom Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (zwm) in Kooperation mit dem DUZ Medienhaus Veröffentlichungsdatum 07.04.2025 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Jörg Stahlmann Inhalt Der Artikel ist in der Gesamtausgabe auf der Seite des zwm zu finden: https://www.zwm-speyer.de/wp-content/uploads/2025/04/zwmduz-innovationstreiber-0125.pdf.
Mehr lesenWie KI Studium und Lehre verändert
Anwendungsfelder, Use-Cases und Gelingensbedingungen Arbeitspapier Nr. 87 / April 2025. Hochschulforum Digitalisierung (87/2025) Veröffentlichungsdatum 02.04.2025 Autor:innen Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Maren Lübcke, Alena Kaemena Inhalt Die Publikation finden Sie auf der Website des Hochschulforums Digitalisierung oder klicken Sie hier.
Mehr lesenEinstürzende Hochschulbauten?
Erschienen in: Forum Wissenschaft 1/2025 Veröffentlichungsdatum 07.03.2025 Autor:innen Jana Stibbe Inhalt Näheres zum Artikel und der Gesamtausgabe finden Sie hier: https://www.bdwi.de/show/11261854.html.Der Artikel liegt hier zum Download bereit: https://his-he.de/wp-content/uploads/2025/04/FW-25-1-Stibbe_Einstuerzende-Hochschulbauten.pdf
Mehr lesenSystematische Betrachtung
In: DUZ Special “Hochschulisches Gesundheitsmanagement” Veröffentlichungsdatum Februar 2025 Autor:innen Urte Ketelhön Inhalt Mit dem von der Techniker Krankenkasse und dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. gemeinsam entwickelten Reflexions- und Entwicklungsinstrumentkönnen Hochschulen eine fundierte Standortbestimmung ihres HochschulischenGesundheitsmanagements vornehmen. Den Artikel sowie die gesamte Ausgabe finden Sie hier.
Mehr lesen„Intelligent sparen“
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 01/2025 Veröffentlichungsdatum 07.02.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der DUZ Wissenschaft & Management (01/2025) vom 07.02.2025 zu finden
Mehr lesenCrisis management after cyber-attacks
Recommended Actions These guidelines were originally presented at the EUNIS24 Congress in Athens. At the request of EUNIS Harald Gilch and his team at HIS-HE in Germany have produced an updated English version tailored for the Information Security SIG (InfoSec). Veröffentlichungsdatum 23.01.2025 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein Inhalt Die Publikation ist auf der Plattform des European University…
Mehr lesenEinflussfaktoren der Nutzung von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung in den Landeswissenschaftsministerien
Erschienen in: die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 1-2 /2025 ( Jg. 34) . Herausgegeben von Peer Pasternack für das Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Veröffentlichungsdatum Januar 2025 Autor:innen Björn Möller, Elke Bosse, Viktoria Jäger, Sabine Lauer, Grit Würmseer, Uwe Wilkesmann Inhalt Den Artikel finden Sie hier: https://his-he.de/wp-content/uploads/2025/01/09_moeller-et-al.pdf.Die gesamte Ausgabe ist…
Mehr lesenHerausforderungen im Hochschulbau
Ein Blick auf die Prozesse zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ergebnisse einer Studie von HIS-HE. Erschienen in: Hochschulbau trotz/t Krisen. DUZ Special. Beilage zur DUZ // Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft. – Eine Dokumentation der 66. Jahrestagung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands Veröffentlichungsdatum 13.12.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Die Beilage zur DUZ // Magazin…
Mehr lesenIdealerweise ein Begegnungsraum: Stand und Perspektiven des Hochschulbaus in Deutschland
Erschienen in: Forschung & Lehre (12/24) Veröffentlichungsdatum 02.12.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist online in der Ausgabe 12/2024 von Forschung & Lehre ( Jg. 31) zu finden.
Mehr lesen