Kurzfassung des Abschlussberichts: Ein Beitrag zur hochschulpolitischen Diskussion über die Beschäftigungsbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs Veröffentlichungsdatum 19.05.2014 Autor:innen Georg Jongmanns
Mehr lesenAnforderungen an E-Assessments an der Universität Basel
In Tina Škerlak, Helen Kaufmann & Gudrun Bachmann (Hrsg.) (2014). Lernumgebungen an der Hochschule. Auf dem Weg zum Campus von morgen (S. 263-276). Münster: Waxmann. Veröffentlichungsdatum 14.05.2014 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenFlächenplanung für Hochschulbibliotheken
In Söllner, K., & Sühl-Stromenger, W. (Hrsg.), Handbuch Hochschul-Bibliotheks-Systeme (S. 471-488). Berlin, 2014 Veröffentlichungsdatum 14.05.2014 Autor:innen Bernd Vogel
Mehr lesen“Juristische Bildung” – die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Weiterentwicklung des rechtswissenschaftlichen Studiums
Aus: Wissenschaftsrat – Perspektiven der Rechtswissenschaft in Deutschland, Situation, Analysen, Empfehlungen, Köln 2012 In: HRK (Hrg.) (2014). Juristenausbildung heute. Zwischen Berlin und Bologna. Bonn Veröffentlichungsdatum 01.05.2014 Autor:innen Gerlind Rüve Inhalt Der Beitrag ist auf der Seite der HRK bzw. direkt hier zu finden.
Mehr lesenHörsälen und Seminarräume: Bestände besser nutzen
In: Wissenschaftsmanagement 2. März/April 2014 Veröffentlichungsdatum 30.04.2014 Autor:innen Henrich Fenner Inhalt Der Artikel ist abrufbar unter: https://www.wissenschaftsmanagement.de/dateien/dateien/archiv/downloaddateien/wima_02_2014.pdf
Mehr lesenPhilip Selznick: Leadership in Administration
In: Kühl, S. (Hrsg.) Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Wiesbaden: Springer VS Veröffentlichungsdatum 14.04.2014 Autor:innen Bernd Kleimann
Mehr lesenJMU Würzburg: Weiterentwicklung und Harmonisierung der Studiengangentwicklung
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.9 / Nr.2 (März 2014) Veröffentlichungsdatum 21.03.2014 Autor:innen Harald Gilch, Yvonne Bauer, Rebecca Ogbonna Inhalt Zum Archiv der ZFHE geht es hier.
Mehr lesenHörsäle und Seminarräume: Bestände besser nutzen
Auslastungsuntersuchungen an Hochschulen als Basis eines effektiven Lehrraummanagements In: Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 20(2) Veröffentlichungsdatum 28.02.2014 Autor:innen Henrich Fenner Inhalt Der Artikel ist auf der Seite wissenschaftsmanagement.de zu finden, bzw. direkt hier
Mehr lesenDigitale Weiterbildungsangebote an deutschsprachigen Hochschulen
In Köhler, T., & Fischer, H. (Hrsg.), Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen (S. 13-25). Münster: Waxmann Veröffentlichungsdatum 16.02.2014 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenUniversitätspräsidenten als “institutional entrepreneurs”?-Unternehmensmythen und Führungsfabeln im Hochschulbereich
In: Scherm, E. (Hrsg.)(2014). Management unternehmerischer Universitäten: Realität, Vision oder Utopie. München und Mering: Rainer Hampp 2014, S. 43-61 Veröffentlichungsdatum 31.12.2013 Autor:innen Bernd Kleimann
Mehr lesen