Latente Widersprüche und offene Konflikte In: Soziologie, 52 Jg., Heft 4, 2023, S.468-488 Veröffentlichungsdatum 02.10.2023 Autor:innen Roland Bloch, Freya Gassmann, Georg Jongmanns, Anne K. Krüger, Mathias Kuhnt, Tilman Reitz, Patrick Wöhrle Inhalt Der Artikel ist online hier abrufbar, genauere Informationen zu der Ausgabe finden Sie hier.
Mehr lesen“Kommt, lasst uns diesen Campus zum Lernraum unserer Träume machen!”
In: strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter. 04/ September 2023 Veröffentlichungsdatum 26.09.2023 Autor:innen Dorit Günther, Inka Wertz Inhalt Viele Hochschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Lehr-Lernräume zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dorit Günther und Inka Wertz zeigen anhand eines idealtypischen Szenarios, wie ein solcher Prozess gestaltet werden kann. Darauf folgen ein Realitätsabgleich mit typischen Fallstricken sowie…
Mehr lesenPoster: Raum für Zukunftskompetenzen
In: Haberer, M; Günther, D. & Köhler, J. (Hrsg.). (Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung –Lernräume. Sammelband zur Fachtagung „(Selbst-)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso noch mal?“ am 15. und 16.10.2020 an der Technischen Universität Kaiserslautern Veröffentlichungsdatum 15.09.2023 Autor:innen Inka Wertz, Vera Zühlsdorf Inhalt Der Sammelband „(Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung – Lernräume“ enthält Beiträge von Akteur:innen an…
Mehr lesenDie Unterstützung kompetenzorientierter Lehr- und Lernszenarien durch differenzierte Raumkonzepte
In: Haberer, M; Günther, D. & Köhler, J. (Hrsg.). (Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung –Lernräume. Sammelband zur Fachtagung „(Selbst-)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso noch mal?“ am 15. und 16.10.2020 an der Technischen Universität Kaiserslautern Veröffentlichungsdatum 15.09.2023 Autor:innen Inka Wertz, Joana Pfeil, Vera Zühlsdorf Inhalt Der Sammelband „(Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung – Lernräume“ enthält Beiträge von…
Mehr lesenZukunftsfähige Lernarchitekturen an Hochschulen gestalten. Kompetenzorientiertes Studieren stärken durch ein Zusammenspiel physischer und digitaler Lehr-Lern-Räume
In: Haberer, M; Günther, D. & Köhler, J. (Hrsg.). (Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung –Lernräume. Sammelband zur Fachtagung „(Selbst-)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso noch mal?“ am 15. und 16.10.2020 an der Technischen Universität Kaiserslautern Veröffentlichungsdatum 15.09.2023 Autor:innen Dorit Günther, Richard Stang, Inka Wertz, Tina Classen Inhalt Der Sammelband „(Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung – Lernräume“ enthält…
Mehr lesenVortrag: Rationalitätsmythen in Entscheidungsverfahren in Hochschulen
Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) 2023 Veröffentlichungsdatum 11.09.2023 Autor:innen Friedrich Stratmann Inhalt Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Downloads Stratmann F Vortrag Rationalitaetsmythen GfHf2023.pdf
Mehr lesenSchwierige Vergleiche
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 07/2023 Veröffentlichungsdatum 08.09.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum Inhalt Der Artikel ist in der Ausgabe des DUZ Wissenschaft & Management (07/2023) vom 08.09.2023 nachzulesen
Mehr lesen„Nachhaltigkeit kommt an“
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 07/2023 Veröffentlichungsdatum 08.09.2023 Autor:innen Ralf-Dieter Person Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der Ausgabe des DUZ Wissenschaft & Management (07/2023) vom 08.09.2023 oder hier nachzulesen
Mehr lesenVortrag: Einführung von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) an Hochschulen. Grundlagen, Potenziale, Risiken
Vortrag auf der Summer School Studienmanagement an der Universität Hamburg, 30. August 2023 Veröffentlichungsdatum 30.08.2023 Autor:innen Imke Jungermann
Mehr lesenMinisterielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen
Eine empirische Analyse in fünf Bundesländern – Dissertation von Björn Möller – Veröffentlichungsdatum 29.08.2023 Autor:innen Björn Möller Inhalt Ausgangspunkt meiner Dissertation war der Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Universitäten unter dem Paradigmenwechsel des New Public Managements. Dies führte unter anderem dazu, dass die Funktionen des Staates zu Lasten der Einflussmöglichkeiten in den Hochschulbereich reduziert…
Mehr lesen