Das Präsidium der Universität Ulm hatte im Herbst 2006 die HIS GmbH beauftragt, die Organisation und Wirtschaftlichkeit des Gebäudemanagements an der Universität Ulm zu untersuchen. Auf der Grundlage einer Analyse des Ist-Zustandes und der daraus gewonnenen Ergebnisse wurden Maßnahmen zur Wahrnehmung der baulichen, technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Aufgaben des Gebäudemanagements an der Universität Ulm entwickelt,…
Mehr lesenWirtschaftsuniversität Wien: Bedarfsplanung
Projektmanagement Henrich Fenner Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenUniversität Wien: Evaluation des Raum- und Ressourcenmanagements
Untersuchungsgegenstand war die Dienstleistungseinrichtung “Raum- und Ressourcenmanagement” mit den Bereichen Ressourcenmanagement, Gebäude, Technik und Sicherheit, Arbeitsschutz sowie Strategische Raumplanung an der Universität Wien. Ziel der gesamten Untersuchung war die Optimierung der Aufgabenwahrnehmung im Raum- und Ressourcenmanagement. Im Einzelnen wurden darunter folgende Untersuchungsziele subsumiert: Erhöhung der Wirtschaftlichkeit Optimierung der internen Arbeits- und Verwaltungsprozesse Überprüfung der Steuerungsinstrumente…
Mehr lesenPersonalmanagement in Hochschulen
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Personalmanagement in Hochschulen 6/06 PROjektmanagement Dr. Harald Gilch
Mehr lesenUniversität Koblenz-Landau: Bauliche Entwicklungsplanung
Projektmanagement Dr. Oliver Trisl
Mehr lesenWorkshop Bachelor 2006
Bachelor- und Masterstudiengänge – Herausforderungen für Organisation und Ressourcenplanung der Hochschulen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Workshop Bachelor 2006 PROjektmanagement Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenNordrhein-Westfalen: Konzeption und Aufbau eines dezentralen Liegenschaftsmanagements (Universität zu Köln, FH Bonn-Rhein-Sieg)
Ziele und Rahmenbedingungen der Untersuchung Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Leistungsfähigkeit der Hochschulen des Landes durch den Abbau bürokratischer Hemmnisse und die Stärkung der Hochschulautonomie zu verbessern. Im Bereich des Hochschulbaus soll im Rahmen eines Pilotprojekts die bestmögliche Lösung für die Organisation und Finanzierung der Bau- und Bauunterhaltungsaufgaben gefunden werden. Gegenstand…
Mehr lesenPrüfungsverwaltung zwischen Informationschaos und Neustrukturierung
Workshop des Kompetenzzentrums Prüfungsverwaltung Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Prüfungsverwaltung zwischen Informationschaos und Neustrukturierung PROjektmanagement Dr. Harald Gilch
Mehr lesenWorkshop IT-Reorganisation 2006
Reorganisation der hochschulweiten IT-Versorgung – Planungsansätze und Praxiserfahrungen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Workshop IT-Reorganisation 2006 PROjektmanagement Dr. Harald Gilch
Mehr lesenNeue Medien im Hochschulbereich – Bestand, Nutzung, Entwicklung
Erstes Teilprojekt Überblick über die Förderstrategien von Bund und Ländern im Bereich der neuen Medien an den deutschen Hochschulen Zweites Teilprojekt Nachhaltiger Medieneinsatz in der hochschulischen Lehre Projektmanagement Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesen