Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Berlin: Reorganisation der Verwaltungsstruktur von drei künstlerischen Hochschulen in Berlin – Machbarkeitsstudie

Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur Berlin hat im November 2003 HIS beauftragt, gemeinsam mit den Hochschulen Hochschule für Musik ‘Hanns Eisler’ Hochschule für Schauspielkunst ‘Ernst Busch’ Kunsthochschule Berlin-Weißensee Optimierungspotenziale und mögliche Kooperationsfelder in den zentralen Hochschulverwaltungen zu ermitteln. Die von der Expertenkommission Kunsthochschulen attestierte hohe künstlerische Excellenz der Ausbildung soll durch eine geeignete…

Mehr lesen

Goethe Universität Frankfurt/Main: Sicherheits-Check der chemischen Institute an der Universität Frankfurt

Die Universität Frankfurt hatte HIS beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Universitätsverwaltung und dem Fachbereich Chemie einen Sicherheits-Check für die Chemiegebäude auf dem Campus Riedberg durchzuführen. Die Gebäude waren nach 30-jähriger Nutzung sanierungsbedürftig. Mit diesem Check sollten die notwendigen organisatorischen und baulich/technischen Maßnahmen ermittelt werden, die eine zeitlich befristete Aufrechterhaltung des Betriebs der Gebäude bis 2006…

Mehr lesen

Universität des Saarlandes: Organisations- und Wirtschaftlichkeitsanalyse der Technischen Betriebsdirektion

Untersuchungsgegenstand waren die mit baulichen, technischen und infrastrukturellen Aufgaben des Gebäudemanagements betrauten Organisationseinheiten, insbesondere die Technische Betriebsdirektion (TBD) der Universität des Saarlandes (Campus Saarbrücken). Ziel der Untersuchung war die Optimierung der Aufgabenwahrnehmung im Gebäudemanagement. Im Mittelpunkt stand dabei die Analyse und Neu-Konzeption der Organisation dieses Bereiches. Die Untersuchung sollte hierbei von Anfang an der Umsetzungsperspektive…

Mehr lesen

Potsdam: Verwaltungskooperation der Hochschulen am Standort Potsdam

Die drei Potsdamer Hochschulen Universität Potsdam Fachhochschule Potsdam (FHP) Hochschule für Film- und Fernsehen “Konrad Wolf” Potsdam-Babelsberg (HFF) haben sich Anfang des Jahres 2003 mit der Bitte an HIS gewandt, sie bei der Ermittlung und Ausgestaltung von Kooperationsfeldern für verwaltungsbezogene Teilaufgaben und/oder operative Arbeitsprojekte beratend zu unterstützen. Ziel der Untersuchung Ziel des Projekts “Verwaltungskooperation am…

Mehr lesen

Fachhochschule Flensburg: Struktur und Aufgaben des Personals in den Fachbereichen Technik und Wirtschaft

Ziele Die Fachhochschule Flensburg hat HIS beauftragt, eine Begutachtung der Aufgaben und Organisationsstruktur der Mitarbeiterebenen in den Fachbereichen und Fachbereichsverwaltungen der Fachhochschule vorzunehmen. Dabei sollten Synergieeffekte sowie Reorganisations- und Einsparpotenziale ausgelotet werden, um das Hochschulpersonal in Zukunft auf der Basis ökonomischer Effizienz und Effektivität einzusetzen. Untersuchungsgegenstand Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, LaborIngenieurInnen, Technisches Personal (Facharbeiter, Laboranten etc.) sowie…

Mehr lesen