Die Verwaltung der Deutschen Sporthochschule Köln wollte ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen, um die Qualität ihrer Services und Dienstleistungen für vielfältige Kundengruppen zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Darüber hinaus wurde die Effizienz der Prozesse und Abläufe innerhalb der Hochschulverwaltung optimiert. In einem ersten Schritt wurde hierzu die Wahrnehmung der Hochschulverwaltung durch verschiedene Kundengruppen analysiert. Im…
Mehr lesenUniversität Mainz: Bibliotheksplanung
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenHochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg: Bauliche Entwicklungsplanung
Projektmanagement Dr. Oliver Trisl Susan Wünsche
Mehr lesenForum CAFM 2010
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum CAFM 2010 PROjektmanagement Ralf-Dieter Person
Mehr lesenHochschule Fulda: Personalbedarfsanalyse in der Verwaltung
Die Hochschule Fulda möchte zur Gestaltung des weiteren Wachstums der Hochschule unabhängige und objektive Aussagen zu einer angemessenen Personalausstattung in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen erhalten. Zur Erhebung entsprechender Werte bietet HIS mit seinen Verfahren zur Aufwandsschätzung eine passende Methodik und entsprechende Indikatoren, die für eine systematische und produktbezogene quantitative Einschätzung des aktuellen Personalbestands und des möglichen Personalbedarfs…
Mehr lesenUniversität Kassel: Neubau Mathematik, Naturwissenschaften
Projektmanagement Dr. Oliver Trisl Susan Wünsche
Mehr lesenUniversität Göttingen: Fachbereich Chemie – Beratung Sanierungsplanung
Projektmanagement Dr. Oliver Trisl
Mehr lesenHIS Conference “Benchmarking in Higher Education”, 13th -14th of September 2012 in Hannover (2012)
On the topic of benchmarking in higher education What are the advantages generated by the implementation of benchmarking in the higher education sector? In what way does benchmarking contribute to the further development of university’s processes and structures and how should a benchmarking-project ideally be arranged? These are only some of the questions, the Higher…
Mehr lesenUniversität Hannover: Forschungsbau Physik
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenJustus-Liebig-Universität Gießen: Professionalisierung des Fachbereichsmanagements
AUSGANGSPUNKT UND ZIELSETZUNG Fachbereiche und ihre Dekanate haben in Hessen durch den Gesetzgeber eine deutliche Stärkung ihrer Kompetenzen und Verantwortung erfahren. Sie werden zunehmend zu strategischen Partnern der Hochschulleitung und sind dadurch mit einer Vielzahl von strategischen und planerischen Fragestellungen befasst. Insbesondere die Gestaltung der inhaltlich-fachlichen Entwicklung des Fachbereichs und die darauf abgestimmte gezielte Verwendung…
Mehr lesen