Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) PROjektmanagement Karin Binnewies
Mehr lesenArbeitswelten HIS eG
Evaluation des HIS eG Desk-Sharing Konzepts und Erstellung von Handlungsempfehlungen Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die HIS eG deutsche Hochschulen dabei, die studentische Laufbahn von der Bewerbung bis zum Studienabschluss mit effizienten Softwaresystemen zu begleiten. Ihren Mitarbeitenden ermöglicht die HIS eG seit kurzem Wahlfreiheit zwischen Homeoffice und der Anwesenheit vor Ort. Um diese Anwesenheit…
Mehr lesenForum Mobilitätsmanagement 2023
Bewegt für den Klimaschutz Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Mobilitätsmanagement 2023 PROjektmanagement Anja Zink
Mehr lesen2. Symposium: Nachhaltige Entwicklung in den Liegenschaften des Kulturbereiches des Landes Hessen
-Durchführung eines zweiten Symposium zu der Klimafolgenanpassung in den Liegenschaften und Gärten im Kulturbereich Hessen- Gelegenheit zum landesweiten Austausch zu Umsetzungsstrategien der Nachhaltigkeitsziele, der Vernetzung und Vorstellung von Good-Practice-Beispielen Viele der hessischen Landesliegenschaften sind in grüne Außenanlagen oder sogar herausragende, denkmalgeschützte Zeugnisse der Garten- und Landschaftskultur eingebettet. Die Erhaltung und Entwicklung von Pflanzen bestimmter Freiräume…
Mehr lesenVerifizierung der Treibhausgasbilanz der Hochschule Bochum
HIS-HE hat in diesem Projekt die im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes von der Hochschule Bochum erstellte Treibhausgasbilanz für die Jahre 2019 bis 2022 geprüft und verifiziert. Im Rahmen der Bilanzprüfung wurden verwendete Grunddaten gesichtet sowie verwendete Emissionsfaktoren auf ihre Plausibilität geprüft. Insgesamt wurde durch HIS-HE auch die Vorgehensweise der Hochschule Bochum im Ganzen geprüft, insbesondere…
Mehr lesenStrategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften 2023
Zur Bedeutung von Forschung & Transfer Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Strategische Entwicklung von HAW 2023 PROjektmanagement Dr. Gerlind Rüve
Mehr lesenForum Konfliktmanagement und Mediation 2023
Neue Konflikte und alte Probleme – Knappheit an Hochschulen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Konfliktmanagement und Mediation 2023 PROjektmanagement Karin BinnewiesDr. Maren Lübcke
Mehr lesenEntwicklung einer Digitalisierungsstrategie an der Alice Salomon Hochschule Berlin
HIS-HE unterstützt die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) dabei, eine Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten, die alle Aspekte von Digitalisierung in Lehre, Forschung, Transfer, Verwaltung und Infrastrukturen einschließt. HIS-HE begleitet diesen Prozess mit folgenden Unterstützungsangeboten: Sichtung, Diskussion und kritische Reflexion von Entwürfen, Ideen zu Zielen, Handlungsfeldern und Handlungsoptionen, Maßnahmen und Umsetzungskonzepten, Formulierungsvorschlägen etc. Fachberatung zu inhaltlichen…
Mehr lesenWirkungen und Weiterentwicklung von Peer-to-Peer-Beratungsansätzen
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes, des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Als bundeweite Plattform führt das HFD eine breite Community rund um Digitalisierung in Studium und Lehre zusammen, macht Entwicklungen sichtbar und erprobt innovative Lösungsansätze. Die Peer-to-Peer-Strategieberatung unterstützt Verbünde und Hochschulen dabei, ihre individuellen Strategie- und Transformationsprozesse…
Mehr lesenHochschule für Musik Nürnberg: Differenzierte Flächenbedarfsbemessung
Projektmanagement Dr. Oliver Trisl
Mehr lesen