Der Arbeitskreis Nutzung und Bedarf hatte in seiner Herbstsitzung 2011 in Würzburg die Erstellung einer Bestandsaufnahme der derzeit in den Ländern praktizierten Wertermittlungsverfahren für Hochschulliegenschaften durch HIS angeregt. Hintergrund war die Einführung der kaufmännischen Wirtschaftsführung an Hochschulen, bei der je nach Bundesland und Liegenschaftsorganisation zum Teil die genutzten landeseigenen Liegenschaften bilanziert werden (müssen). Aber auch…
Mehr lesenBenchmarking-Club Musikhochschulen
Am Benchmarking-Club Musikhochschulen beteiligen seit 2011 sich in teilweise leicht wechselnder Zusammensetzung sechs bis acht Hochschulen, mit dem Ziel, relevante strategische Fragestellungen in Form eines systematischen Vergleichs und kontinuierlichen Austauschs zu beantworten. Folgende Hochschulen sind derzeit beteiligt: Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Hochschule für Musik Detmold Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am…
Mehr lesenBauliche Entwicklungsplanung für die Fachhochschule Frankfurt/Main
Projektmanagement Matthias Büchner
Mehr lesenFachhochschule Hannover: Flächenbedarf ausgewählter Einrichtungen
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel Matthias Büchner
Mehr lesenAuslastungsuntersuchung von Lehrräumen an den Universitäten des Landes Baden-Württemberg
Projektmanagement Henrich Fenner Dr. Oliver Trisl Matthias Büchner
Mehr lesenBenchmarking: Infrastrukturelles Gebäudemanagement der hessischen Universitäten einschl. der Universität Mainz
Für den Aufgabenbereich “Infrastrukturelles Gebäudemanagement” haben sich fünf Universitäten in Hessen und die Universität Mainz unter der Moderation von HIS zusammengefunden, um ein (Verwaltungs-)Benchmarking durchzuführen. Das Benchmarking setzte sich aus einem quantitativen und qualitativen Bestandteil zusammen. Für die quantitative Datenanalyse wurde das erprobte HIS-Instrumentarium eingesetzt. Hier wurden ausgehend von einer ersten Kostenanalyse Hinweise zu besonderen…
Mehr lesenUniversität Rostock: Bauliche Entwicklungsplanung für die Geisteswissenschaften
Projektmanagement Korinna Haase
Mehr lesenLeibniz Universität Hannover: Reorganisation des Dekanates an der Philosophischen Fakultät
Das Dekanat der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover hat HIS mit der Evaluation der bestehenden Organisations- und Stellenstruktur beauftragt. Im Rahmen des Projektes sollen Stärken und Schwächen identifiziert und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Dekanatsstruktur gegeben werden. Bei der Analyse sollen auch die Schnittstellen innerhalb der Fakultät und zu anderen Organisationseinheiten der Leibniz Universität Hannover…
Mehr lesenUniversitätsmedizin Berlin: Flächenmanagement fur Forschung und Lehre
Projektmanagement Marcelo Ruiz
Mehr lesenMitwirkung am Erasmus Mundus Programm MARIHE
HIS wirkt als assoziierter Partner am Erasmus Mundus Programm “Master in Research and Innovation in Higher Education” MARIHE der Donau-Universität Krems, der University of Tampere, der Hochschule Osnabrück und der Beijing Normal University mit. Damit eröffnet sich für die Studierenden die Möglichkeit, bei HIS im Rahmen eines Praktikums ihr Wissen zu Forschung und Innovation im…
Mehr lesen