Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Benchmarking: Hochschulübergreifendes Kennzahlensystem für die Hochschulföderation SüdWest (HfSW)

Die Hochschulföderation SüdWest (HfSW) hat zwischen 2014 und 2016 ein gemeinsames Kennzahlensystem und einen Prozess für einen kennzahlengestützten Erfahrungsaustausch entwickelt. Das Vorhaben wurde vom Land Baden-Württemberg unter dem Titel „Aufbau eines gemeinsamen Kennzahlensystems und institutionalisiertes Best-Practice-Sharing in der Hochschulföderation SüdWest“ gefördert. Zur HfSW gehören die Hochschulen Aalen, Esslingen, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg-Weingarten und Reutlingen sowie die…

Mehr lesen

Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Aufgabenwahrnehmung im Prüfungswesen und Standardisierung des Aufgabenspektrums im zentralen Prüfungsamt

Das im Februar 2014 begonnene Projekt schließt an eine Reihe vorhergehender Aktivitäten an, die die Reorganisation und Prozessoptimierung des Prüfungswesens der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum Ziel haben. Für diesen Zweck wurden die folgenden Zielsetzungen definiert: (Neu-)Zuordnung der Aufgabenwahrnehmung im Prüfungswesen Standardisierung des Aufgabenspektrums im zentralen Prüfungsamt Entlastung der Lehrenden von Aufgaben in der Prüfungsverwaltung Effiziente und…

Mehr lesen

Grundlagenprojekt: Instrumente für ein DV-gestütztes Gebäudemanagement

Im Hochschulbereich werden zunehmend Anstrengungen unternommen, die anfallenden Verwaltungs- und Dienstleistungsaufgaben im Gebäudemanagement effizienter zu organisieren. Als Vorbild dienen dabei Strukturen und Organisationsformen, die mit den Begriffen Gebäudemanagement (GM) und Facility Management (FM) beschrieben werden. Mit der Realisierung von GM- bzw. FM-Konzepten ist neben organisatorischen Fragen auch eine Befassung mit dem Einsatz spezieller DV-Systeme (CAFM-Systeme)…

Mehr lesen