Die Hochschulföderation SüdWest (HfSW) hat zwischen 2014 und 2016 ein gemeinsames Kennzahlensystem und einen Prozess für einen kennzahlengestützten Erfahrungsaustausch entwickelt. Das Vorhaben wurde vom Land Baden-Württemberg unter dem Titel „Aufbau eines gemeinsamen Kennzahlensystems und institutionalisiertes Best-Practice-Sharing in der Hochschulföderation SüdWest“ gefördert. Zur HfSW gehören die Hochschulen Aalen, Esslingen, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg-Weingarten und Reutlingen sowie die…
Mehr lesenUniversität Göttingen: Flächenbedarfsplanung für die Fakultät für Agrarwissenschaften
PROJEKTMANAGEMENT Dr. Oliver Trisl
Mehr lesenUniversität Mainz: Flächenbedarfs- und Kostenermittlung zum Forschungsneubau PRISMA
Projektmanagement Korinna Haase Matthias Büchner
Mehr lesenJulius-Maximilians-Universität Würzburg: Aufgabenwahrnehmung im Prüfungswesen und Standardisierung des Aufgabenspektrums im zentralen Prüfungsamt
Das im Februar 2014 begonnene Projekt schließt an eine Reihe vorhergehender Aktivitäten an, die die Reorganisation und Prozessoptimierung des Prüfungswesens der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum Ziel haben. Für diesen Zweck wurden die folgenden Zielsetzungen definiert: (Neu-)Zuordnung der Aufgabenwahrnehmung im Prüfungswesen Standardisierung des Aufgabenspektrums im zentralen Prüfungsamt Entlastung der Lehrenden von Aufgaben in der Prüfungsverwaltung Effiziente und…
Mehr lesenBeuth Hochschule für Technik Berlin: Flächenkonzept – Laborbedarf und Laboruntersuchung
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel Matthias Büchner
Mehr lesenUniversität Hamburg: Alternativen zur Nutzung des Philosophenturms
Projektmanagement Korinna Haase
Mehr lesenGrundlagenprojekt: Instrumente für ein DV-gestütztes Gebäudemanagement
Im Hochschulbereich werden zunehmend Anstrengungen unternommen, die anfallenden Verwaltungs- und Dienstleistungsaufgaben im Gebäudemanagement effizienter zu organisieren. Als Vorbild dienen dabei Strukturen und Organisationsformen, die mit den Begriffen Gebäudemanagement (GM) und Facility Management (FM) beschrieben werden. Mit der Realisierung von GM- bzw. FM-Konzepten ist neben organisatorischen Fragen auch eine Befassung mit dem Einsatz spezieller DV-Systeme (CAFM-Systeme)…
Mehr lesenHochschule Heilbronn: Evaluation des Hochschul-Leitbilds
Projektmanagement Dr. Harald Gilch Dr. Leonore Schulze-Meeßen
Mehr lesenChristian-Albrechts-Universität Kiel: Auslastungsuntersuchung von Arbeitsplätzen in Bibliotheken
PROJEKTMANAGEMENT Henrich Fenner Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenDurchführung von Prozessberatung im Rahmen von HISinOne-Einführungsprojekten für die HIS eG
Projektmanagement Imke JungermannRaja ChahbounUwe KrügerDr. Mathias SteinDr. Ingrid Zeitlhöfler
Mehr lesen