Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) erstellt bis Mitte 2025 ein integriertes Klimaschutzkonzept. HIS-HE unterstützt die THWS bei der Identifikation von Einsparpotenzialen, der Entwicklung von Klimaschutzszenarien sowie der Auswahl geeigneter kurz-, mittel- und langfristiger Klimaschutzmaßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern. Als Basis dafür dient die Treibhausgasbilanz, die von der Hochschule in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Manfred Sargl…
Mehr lesenForum Hochschulbau 2024
Home, Office, Hochschulbau. Herausforderungen und Chancen. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Hochschulbau 2024 PROjektmanagement Inka Wertz
Mehr lesenAuf der Suche nach KI-Use-Cases in der Hochschullehre
Bereits vor drei Jahren, kurz vor der Veröffentlichung von ChatGPT, zeigte eine Untersuchung zur Nutzung von KI-Tools an den Hochschulen im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern für KI-Tools in Studium und Lehre auf, darunter insbesondere intelligente Tutorensysteme, die Studierenden personalisierte Unterstützung innerhalb einer Lehrveranstaltung und Lehrenden Entlastung bei organisatorischen Aufgaben im…
Mehr lesenForum Energie 2024: Energieeffizienz in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen
Genaue Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite: https://medien.his-he.de/veranstaltungen/ankuendigungen/detail/veranstaltung/12-forum-energie. Projektmanagement Ralf-Dieter Person Dr. Ingrid Ostermann
Mehr lesenProzesserhebung und-analyse in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen bezüglich der anstehenden Einführung von EXA an der HS Düsseldorf
Projektmanagement Raja ChahbounImke Jungermann
Mehr lesenNew Work & Zukunft der Arbeit. Hochschulen zwischen neuen Arbeitszeitregelungen und gelebter Arbeitskultur
Seit einigen Jahren ist auch die Arbeitswelt an den Hochschulen deutlich in Bewegung geraten. Unter Schlagworten wie „New Work“ und „Zukunft der Arbeit“ verändern sich die Erwartungen z.B. an die Arbeitsweisen und -orte, an Prozessformen und das Führungsverständnis. Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. untersucht in einer explorativen Studie die Aktivitäten der Hochschulen, mit denen…
Mehr lesenErhebung und Kartierung einschlägiger Projekte und Initiativen zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen an Hochschulen
Für das HRK-Projekt MODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken: Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen Siehe auch die gleichnamige Publikation projektmanagement Dr. Harald GilchImke JungermannDr. Klaus WannemacherFriedrich Stratmann
Mehr lesenDurchführung einer Evaluation zum Thema Online-Prüfungen an den Hochschulen Brandenburgs
projektmanagement Dr. Klaus WannemacherImke JungermannRaja Chahboun
Mehr lesenBegleitung Zukunftswerkstatt Fachhochschule Dortmund
projektmanagement Dr. Elke BosseImke Jungermann
Mehr lesenModeration einer Prozesswerkstatt zur Neumodellierung der Prozesse des Bildungszugangs im Sinne des OZG für die Universität Duisburg-Essen
projektmanagement Dr. Harald GilchDr. Mathias SteinImke Jungermann
Mehr lesen