Projektmanagement Marc Muchow Christina Lünsdorf
Mehr lesenKooperationspartner im Handlungsfeld Betrieb bei HOCH-N
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. ist Kooperationspartner im Handlungsfeld Betrieb bei HOCH-N. In diesem Kontext unterstützt HIS-HE die Projektleitung (Prof. Dr. Edeltraud Günther, TU Dresden, BWL insbesondere betriebliche Umweltökonomie und Prof. Dr. rer. nat. Bernd Delakowitz, Hochschule Zittau / Görlitz, Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften) bei der Durchführung von Workshops (insbesondere PraFo – Session im AP 6:…
Mehr lesenTU Hamburg: Bauliche Entwicklungsplanung, Projektstufe 4: Nutzungskonzept
Projektmanagement Marc Muchow Thomas Warsitz
Mehr lesenUniversität Graz: Bibliotheksplanung
Projektmanagement Henrich Fenner Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenHochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes: Unterstützung bei der Vorbereitung von Realisierungswettbewerben
Flächen- und Funktionsprogramm, Nutzungskonzept und vorläufige Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Die htw saar befindet sich seit einigen Jahren am Campus Alt-Saarbrücken (CAS) in einem baulichen Planungsprozess, der weitreichende Standortveränderungen inklusive baulicher Maßnahmen beinhaltet. Dabei handelt es sich vorrangig um die Aufgabe von Flächen an anderen Standorten, dadurch einer Konzentrierung am CAS und um zwei Bauabschnitte zur Erweiterung des…
Mehr lesenUniversität des Saarlandes: Bauliche Entwicklungsplanung
Projektmanagement Marcelo Ruiz Stephanie Beuke Adam Drabent
Mehr lesenBauliche Entwicklungsplanung für die Westsächsische Hochschule Zwickau
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) hat das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) im April 2019 mit der Erarbeitung eines Gutachtens zu ihrer baulichen Entwicklung beauftragt. Neben der inhaltlichen Weiterentwicklung der Hochschule stellten sich Veränderungen in den Lehr- und Lernformen und die zunehmende Forschungsintensität als Herausforderungen dar. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, bedarf es neben…
Mehr lesenStudie zum Bildungsverständnis im europaweiten Vergleich
Im Auftrag der Ad-hoc AG „Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im europäischen Kontext“ des Hochschulforums Digitalisierung, die von der Hochschulrektorenkonferenz betreut wird, führt HIS-HE eine Studie zum „Bildungsverständnis im europaweiten Vergleich“ durch. Im Rahmen der Studie analysiert HIS-HE das Bildungsverständnis verschiedener EU-Länder sowie der EU-Kommission exemplarisch. Die Studie wird insbesondere auf Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten im…
Mehr lesenBaden-Württemberg: Flächeninformation im öffentlichen Liegenschaftsmanagement
Projektmanagement Henrich Fenner Dr. Bernd Vogel Marcelo Ruiz
Mehr lesenKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Volks- und Raiffeisenbank
Projektmanagement Matthias Büchner
Mehr lesen