Das Studium der Humanmedizin ist an vielen deutschen Universitäten traditionell ausgerichtet. Parallel existieren seit 1999 sogenannte Modellstudiengänge, die sich in Bezug auf die Studienstruktur und die Art der Lehre stark voneinander unterscheiden. HIS-HE hat die aktuelle Diskussion um eine mögliche Reform der Ärztlichen Approbationsordnung zum Anlass für eine Bestandsaufnahme bestehender Curricula genommen, um Auswirkungen auf benötigte Lehrflächen exemplarisch zu berechnen.