Veröffentlichungsdatum 10.07.2025 Autor:innen Grit Würmseer, Silke Heise, Korinna Haase, Marco Unterhaslberger, Maren Lübcke, Ralf-Dieter Person, Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Philipp Nußbaum Inhalt Downloads HIS-HE Magazin 01 2025.pdf
Mehr lesenLagebild: KI-Nutzung in Studium und Lehre
Ein Review bestehender Studien & Erhebungen Die rasante Ausweitung der Nutzung generativer KI-Systeme in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern an den Hochschulen seit 2022 führt zu einem erheblichen Informations- und Orientierungsbedarf an den Hochschulen. Intermediäre Akteure, Forschungseinrichtungen und Akteure an einzelnen Hochschulen haben in den vergangenen Jahren empirische Untersuchungen zur Nutzung von KI-Systemen im Hochschulbereich durchgeführt. Um den…
Mehr lesenWie KI Studium und Lehre verändert
Anwendungsfelder, Use-Cases und Gelingensbedingungen Arbeitspapier Nr. 87 / April 2025. Hochschulforum Digitalisierung (87/2025) Veröffentlichungsdatum 02.04.2025 Autor:innen Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Maren Lübcke, Alena Kaemena Inhalt Die Publikation finden Sie auf der Website des Hochschulforums Digitalisierung oder klicken Sie hier.
Mehr lesenErste Hilfe bei Cyber-Angriffen an Hochschulen
Viele deutsche Hochschulen hat es bereits getroffen – und die Zahl steigt immer weiter an. Cyberangriffe auf Hochschul- und Wissenschaftseinrichtungen nehmen seit Jahren immer stärker zu. Doch was können die Betroffenen tun, wenn es soweit gekommen ist? Seit 2023 forscht das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) zu der Thematik und hat auf Grundlage seiner…
Mehr lesenCrisis management after cyber-attacks
Recommended Actions These guidelines were originally presented at the EUNIS24 Congress in Athens. At the request of EUNIS Harald Gilch and his team at HIS-HE in Germany have produced an updated English version tailored for the Information Security SIG (InfoSec). Veröffentlichungsdatum 23.01.2025 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein Inhalt Die Publikation ist auf der Plattform des European University…
Mehr lesenKrisenmanagement nach Cyber-Angriffen
Veröffentlichungen Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen – Handlungsempfehlungen Ansprechpartner:IN Dr. Maren LübckeDr. Harald GilchDr. Mathias Stein
Mehr lesenAuf der Suche nach KI-Use-Cases in der Hochschullehre
Bereits vor drei Jahren, kurz vor der Veröffentlichung von ChatGPT, zeigte eine Untersuchung zur Nutzung von KI-Tools an den Hochschulen im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern für KI-Tools in Studium und Lehre auf, darunter insbesondere intelligente Tutorensysteme, die Studierenden personalisierte Unterstützung innerhalb einer Lehrveranstaltung und Lehrenden Entlastung bei organisatorischen Aufgaben im…
Mehr lesenPeer-to-peer-Strategieberatung
Studie zu Wirkungen, Weiterentwicklung und Transfer des Programms Arbeitspapier Nr. 82 / Oktober 2024. Hochschulforum Digitalisierung (82/2024) Veröffentlichungsdatum 01.10.2024 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke Inhalt Die Publikation finden Sie auf der Website des Hochschulforums Digitalisierung oder klicken Sie hier. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Projektseite.
Mehr lesenForum Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen Ansprechpartner:IN Dr. Mathias SteinDr. Harald GilchDr. Maren Lübcke
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 1|2024
Veröffentlichungsdatum 13.06.2024 Autor:innen Harald Gilch, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Maren Lübcke, Bernd Vogel, Christiane Dietrich, Philipp Nußbaum Inhalt Harald Gilch, Friedrich Stratmann & Klaus Wannemacher: Analyse der Potenziale von KI in Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen Klaus Wannemacher: Verschlagwortung von Lehrmaterialien für eine nachhaltige und offene Lehre Elke Bosse & Maren Lübcke: Wirkungen auf der Spur: Programmevaluation der Peer-to-Peer-Strategieberatung…
Mehr lesen