E-Learning an deutschen Fachhochschulen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Workshop E-Learning 2006 Ansprechpartner:in Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenErfolgreiche Nutzung von E-Learning an Fachhochsch
Trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen für den Medieneinsatz an Fachhochschulen und Universitäten setzen einer aktuellen Umfrage der HIS Hochschul-Informations-System GmbH und des Multimediakontors Hamburg zufolge bereits 58 Prozent der Fachhochschulen eine eigene Lernplattform ein. 42 Prozent der Fachhochschulen verfügen eigenen Angaben zufolge über eine zentrale Anlaufstelle zum Thema E-Learning. Eine aktuelle Bestandsaufnahme ergab am 7. Dezember 2006…
Mehr lesenE-Learning an Fachhochschulen
HIS-Workshop, Leibnizhaus, Hannover. Veröffentlichungsdatum 06.12.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: Functional Differentiation of Incentives for E-teaching at Universities
Vortrag auf der IV International Conference on Multimedia and Information and Communication Technologies in Education an der Universität Sevilla, Spanien Veröffentlichungsdatum 21.11.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: Integration von Hochschulverwaltungssystemen und E-Learning-Systemen
Vortrag auf der Tagung des Arbeitskreises Neue Medien der Hochschulen Baden-Württembergs, Hochschule Albstadt-Sigmaringen Veröffentlichungsdatum 14.11.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenWorkshop “E-Learning an Fachhochschulen” am 7.12.2006
Der Einzug von E-Learning hat auch vor den Toren der Fachhochschulen nicht Halt gemacht. Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Hochschulsystem steht gegenwärtig vor allem eine nachhaltige Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Mittelpunkt, die zur Realisierung strategischer Hochschulziele beitragen kann. Zu diesem Thema veranstaltet die HIS Hochschul-Informations-System GmbH am 7. Dezember einen Workshop in Hannover….
Mehr lesenVortrag: Computergestützte Prüfungsverfahren
Vortrag auf der 11. Europäischen Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft “E-Learning – alltagstaugliche Innovation?” an der ETH Zürich, Schweiz Veröffentlichungsdatum 21.09.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenWorkshop Bachelor 2006
Bachelor- und Masterstudiengänge – Herausforderungen für Organisation und Ressourcenplanung der Hochschulen Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Workshop Bachelor 2006 Ansprechpartner:in Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: Business Models
Vortrag auf dem General Assembly and Thematic Workshop (eduXchange- / Prolearn-Netzwerke) zu “Business Models” für E-Learning, HEC Paris, Frankreich Veröffentlichungsdatum 27.04.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt The provider’s perspective: Germany
Mehr lesenVortrag: Computergestützte Prüfungsverfahren
Vortrag auf der Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik “E(lectronic)-Learning – Technologiebasiertes Lehren und Lernen” an der Universität Passau Veröffentlichungsdatum 19.02.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesen