Veröffentlichungsdatum 29.07.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher, Friedrich Stratmann, Ingo Holzkamm, Andrä Wolter, Silke Cordes, Dominic Orr, Uwe Hübner, Wilfried Jauer Inhalt Andrä Wolter: Ressourcen des Studiums oder: Der lange Arm der Familie Silke Cordes & Klaus Wannemacher: HIS und das Jahr der Geisteswissenschaften Dominic Orr: EUROSTUDENT – Berichterstattung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Europa…
Mehr lesenVortrag: E-Learning an deutschen Fachhochschulen
Vortrag auf dem 5. Workshop on eLearning, HTWK Leipzig Veröffentlichungsdatum 07.07.2007 Autor:innen Bernd Kleimann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenKapazitätsauswirkungen von E-Learning an deutschen Hochschulen
Ausgangslage Die prognostizierte Entwicklung der Studienanfängerzahlen für Deutschland bis 2020 stellt Hochschulen und Hochschulträger vor eine große Herausforderung. Wie kann die Lehrkapazität der Hochschulen temporär erhöht werden, um die erwartete Nachfrage abzudecken? Neben der Hauptantwort auf diese Frage – dem Hochschulpakt von Bund und Ländern – ist auch der Einsatz von E-Learning vorgeschlagen worden. Im…
Mehr lesenIT-gestütztes Hochschul-Management-Stand und Perspektiven
In: Hans-Jochim Laabs (Hrsg.), MultimeDies 2007. Wir gehen multimedial. Kommt Ihr mit? (S.93-98). Potsdam: Universitätsverlag. Veröffentlichungsdatum 29.06.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenAnreizsysteme zur Intensivierung von E-Teaching an Hochschulen
In: Christian Eibl, Johannes Magenheim, Sigrid Schubert & Martin Wessner (Hrsg.). DeLFI 2007. Die 5. e-Learning-Fachtagung Informatik (S.161-171). Bonn: Ges. für Informatik. Veröffentlichungsdatum 29.06.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenHochschul-IT – Integration durch Web Services
In: move. moderne verwaltung, 5 (2), 32-33 Veröffentlichungsdatum 30.05.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: Computergestützte Prüfungsverfahren
Vortrag auf dem E-Learning-Forum an der TU München Veröffentlichungsdatum 24.05.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr leseneLearning an niedersächsischen Fachhochschulen
In: Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport(Hrsg.) eLearning in Niedersachsen. Hannover: nordmedia Veröffentlichungsdatum 29.04.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenComputergestützte Prüfungsverfahren
In: Breitner, M. H.; Bruns, B. & Lehner, F. (Hrsg.). Neue Trends im E-Learning. Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Heidelberg: Physica. S. 427-440 Veröffentlichungsdatum 29.04.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenWorkshop Bibliotheken 2007
Der Beitrag der Bibliotheken zum Bologna-ProzessDer HIS Workshop "Beitrag der Bibliotheken zum Bologna-Prozess" fand am 22. Februar 2007 in Hannover statt. Rund 70 Teilnehmer diskutierten am 22. Februar in Hannover Konsequenzen und Herausforderungen, die sich für Hochschulbibliotheken durch die Umstellung auf die Bachelor-/Masterstruktur ergeben. In Vorträgen wurden die Vermittlung der Schlüsselqualifikationen Informations- und Medienkompetenz in…
Mehr lesen