Vor dem Hintergrund der kontroversen Debatte um Potenziale, Ausprägungen und Einsatzfelder für Massive Open Online Courses (MOOCs) geht die HIS-Hochschulentwicklung in dem Projekt “Massive Open Online Courses als neue Form des studium virtuale?” der Entwicklung der MOOC-Nutzung im deutschen Hochschulraum nach. Das Projekt soll Aufschluss über die Entwicklungen im MOOC-Bereich an deutschen Hochschulen geben, darunter…
Mehr lesenDigitale Weiterbildungsangebote an deutschsprachigen Hochschulen
In Köhler, T., & Fischer, H. (Hrsg.), Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen (S. 13-25). Münster: Waxmann Veröffentlichungsdatum 16.02.2014 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenQualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung
Neue Herausforderungen für Hochschulsteuerung und Organisationsentwicklung (Forum Hochschule 1|2014). Hannover: DZHW
Mehr lesenVortrag: Experiences and perspectives of Wikipedia use in higher education (2002 – 2013)
Vortrag im Rahmen des Internationalen Seminars “Wikipedia and University: Research and Teaching Experiences”, IN3, der Universitat Oberta de Catalunya, Barcelona Veröffentlichungsdatum 14.11.2013 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenRezension des Buchs: E-Learning im Lehralltag
Analyse der Adoption von E-Learning-Innovationen in der Hochschullehre, von Helge Fischer auf e-teaching.org, http://www.e-teaching.org/materialien/online_literatur/entwicklung/helge-fischer_2013 (Zugegriffen am: 12.11.2013)
Mehr lesenRezension des Buchs: Informelles Lernen in virtuellen Gemeinschaften
Rezension des Buches: Informelles Lernen in virtuellen Gemeinschaften. Nutzungspraktiken zwischen Information und Partizipation, von Nina Kahnwald auf e-teaching.org, https://www.e-teaching.org/materialien/online_literatur/komm_u_koop/nina-kahnwald_2013 (Zugegriffen am: 12.11.2013)
Mehr lesen(E-Learning-) Innovationen im Lehralltag
In Claudia Bremer, Detlef Krömker (Hrsg.), E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge (S. 85-95). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
Mehr lesenSoziale Medien in der Hochschulpraxis
In Friedrich Stratmann (Hrsg.), HIS:Forum Hochschule 4/2013: IT und Organisation in Hochschulen (S. 43-51). Hannover: HIS.
Mehr lesenForum Qualitätsmanagement 2013
Revision von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung: Neue Formate des Peer Review in der Lehre Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Qualitätsmanagement 2013 Ansprechpartner:in Imke JungermannDr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenForum Qualitätsmanagement-Revision von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung: Neue Formate des Peer Review in der Lehre.
HIS-Tagung, Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie, Hannover. Veröffentlichungsdatum 22.04.2013 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesen