Vortrag auf dem DAAD-Alumni Workshop „German-Iranian academic relationship – an administrative, educational approach toward a strategic partnership“ an der University of Tehran, Iran Veröffentlichungsdatum 13.12.2016 Autor:innen H. Gilch & H. Tercanli
Mehr lesenEvaluation des Universitätsrechenzentrums und der dezentralen IT-Services des Universität Leipzig
Ziel der Untersuchung Die Universität Leipzig hat sich dazu entschlossen, die Struktur sowie personellen Ressourcen des Universitätsrechenzentrums und der dezentralen IT-Services vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. überprüfen zu lassen. Ziel der Evaluation des URZ und der dezentralen IT-Services an der Universität Leipzig war es, sowohl den Status quo als auch die geplanten Maßnahmen und…
Mehr lesenVortrag: Nutzerbefragung zu Prozessen des Universitätsmanagements an der Bergischen Universität Wuppertal
Vortrag auf dem Prozessmanagement – Erfahrungsaustausch der Hochschulübergreifenden Fortbildung HÜF NRW in Hagen Veröffentlichungsdatum 22.04.2016 Autor:innen H. Gilch & A. Stitch
Mehr lesenTechnische Hochschule Mittelhessen: Evaluation der Projektkommunikation des Projekts „Klasse in der Masse“
Ansprechpartner:in Dr. Harald Gilch Dr. Leonore Schulze-Meeßen
Mehr lesenGrundlagenprojekt: Hochschulsteuerung mittels der Analyse von Jahresabschlüssen
Entwicklung von hochschulspezifischen Analysemöglichkeiten Das Projekt findet unter Federführung des Kanzlerarbeitskreises Hochschulrechnungswesen und Steuern der Universitätskanzler in Kooperation mit der HIS eG statt. Zur Durchführung haben sich Hochschulen zusammengefunden, die in vertraulichem Kreis unter Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse an der Erarbeitung der Projektergebnisse beteiligt sind. Die HIS eG übernimmt in diesem Projekt die Projektorganisation und bringt…
Mehr lesenEvaluierung von Prüfungsverwaltungen in Hochschulen
Für viele Hochschulen stellt das Thema “Prüfungsangelegenheiten” eine Herausforderung dar, die es im Hinblick auf die bestehende Organisation und den Ablauf der Verfahren zu optimieren gilt. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Definition der zukünftigen Schnittstellen, insbesondere zwischen zentraler und dezentraler Zuständigkeit sowie die Festlegung der für die Aufgabenwahrnehmung einer modernen Prüfungsverwaltung benötigten Ressourcen (Personal,…
Mehr lesenSteuerung hochschulinterner Dienstleistungen
Arbeitspapier der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands Veröffentlichungsdatum 12.10.2015 Autor:innen Harald Gilch, Rainer Ambrosy, Michael Breitbach, Michael Strotkemper, Hans-Joachim Völz Inhalt Die Publikation kann hier auf der Homepage der Universität Duisburg-Essen eingesehen werden.
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 1|2015
Veröffentlichungsdatum 25.06.2015 Autor:innen Leonore Schulze-Meeßen, Anna Sophie Beise, Gisela Kasper, Bernd Vogel, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann, Joachim Söder-Mahlmann, Ralf-Dieter Person, Georg Jongmanns, Joachim Müller, Harald Gilch, Carsten Mühlenmeister, Anton Basic Inhalt Carsten Mühlenmeier: Grußwort FriedrichStratmann: Strategie, Ausrichtung, Selbstverständnis Grafik zur strukturellen und inhaltlichen Organisation Bernd Vogel: Planungsinstrumente und -verfahren der baulichen Entwicklungsplanung Gisela Kasper: Prüfung…
Mehr lesenVortrag: Entwicklung hochschulübergreifender Referenzprozesse im Campus Management
Vortrag auf dem Prozessmanagement – Erfahrungsaustausch der Hochschulübergreifenden Fortbildung HÜF NRW in Hagen am 24.04.2015 Veröffentlichungsdatum 24.04.2015 Autor:innen H. Gilch & S. Doerk
Mehr lesenForum Qualitätsmanagement 2015
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Qualitätsmanagement 2025 Ansprechpartner:in Dr. Harald Gilch
Mehr lesen