Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Dr. Harald Gilch

Evaluation des Universitätsrechenzentrums und der dezentralen IT-Services des Universität Leipzig

Ziel der Untersuchung Die Universität Leipzig hat sich dazu entschlossen, die Struktur sowie personellen Ressourcen des Universitätsrechenzentrums und der dezentralen IT-Services vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. überprüfen zu lassen. Ziel der Evaluation des URZ und der dezentralen IT-Services an der Universität Leipzig war es, sowohl den Status quo als auch die geplanten Maßnahmen und…

Mehr lesen

Grundlagenprojekt: Hochschulsteuerung mittels der Analyse von Jahresabschlüssen

Entwicklung von hochschulspezifischen Analysemöglichkeiten Das Projekt findet unter Federführung des Kanzlerarbeitskreises Hochschulrechnungswesen und Steuern der Universitätskanzler in Kooperation mit der HIS eG statt. Zur Durchführung haben sich Hochschulen zusammengefunden, die in vertraulichem Kreis unter Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse an der Erarbeitung der Projektergebnisse beteiligt sind. Die HIS eG übernimmt in diesem Projekt die Projektorganisation und bringt…

Mehr lesen

Evaluierung von Prüfungsverwaltungen in Hochschulen

Für viele Hochschulen stellt das Thema “Prüfungsangelegenheiten” eine Herausforderung dar, die es im Hinblick auf die bestehende Organisation und den Ablauf der Verfahren zu optimieren gilt. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Definition der zukünftigen Schnittstellen, insbesondere zwischen zentraler und dezentraler Zuständigkeit sowie die Festlegung der für die Aufgabenwahrnehmung einer modernen Prüfungsverwaltung benötigten Ressourcen (Personal,…

Mehr lesen

Steuerung hochschulinterner Dienstleistungen

Arbeitspapier der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands Veröffentlichungsdatum 12.10.2015 Autor:innen Harald Gilch, Rainer Ambrosy, Michael Breitbach, Michael Strotkemper, Hans-Joachim Völz Inhalt Die Publikation kann hier auf der Homepage der Universität Duisburg-Essen eingesehen werden.

Mehr lesen

Magazin für Hochschulentwicklung 1|2015

Veröffentlichungsdatum 25.06.2015 Autor:innen Leonore Schulze-Meeßen, Anna Sophie Beise, Gisela Kasper, Bernd Vogel, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann, Joachim Söder-Mahlmann, Ralf-Dieter Person, Georg Jongmanns, Joachim Müller, Harald Gilch, Carsten Mühlenmeister, Anton Basic Inhalt Carsten Mühlenmeier: Grußwort FriedrichStratmann: Strategie, Ausrichtung, Selbstverständnis Grafik zur strukturellen und inhaltlichen Organisation Bernd Vogel: Planungsinstrumente und -verfahren der baulichen Entwicklungsplanung Gisela Kasper: Prüfung…

Mehr lesen

Forum Qualitätsmanagement 2015

Qualitätspakt Lehre: Projekte steuern, Kommunikation gestalten, Nachhaltigkeit. In der Reihe der Qualitätsverbesserungsmaßnahmen an Universitäten und Hochschulen nehmen die Projekte des Qualitätspakts eine ganz besondere Rolle ein. Beim 3. Forum Qualitätsmanagement in Studium und Lehre des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung (HIS-HE) diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 27. und 28. Januar 2015 in Hannover in thematisch ausgerichteten…

Mehr lesen

Benchmarking: Bewerbungs und Zulassungverfahren in Hochschulen des Benchmarking-Clubs Musikhochschulen

Der Benchmarking-Club Musikhochschulen hat zum Gegenstand, für die beteiligten Hochschulen relevante strategische Fragestellungen in Form eines systematischen Vergleichs und kontinuierlichen Austauschs zu beantworten. Die Zusammenarbeit hat in der 2. Jahreshälfte 2011 begonnen und wird seitdem kontinuierlich fortgesetzt. Folgende Hochschulen sind derzeit am Benchmarking-Club Musikhochschulen beteiligt: Hochschule für Künste Bremen Hochschule für Musik Detmold Folkwang Universität…

Mehr lesen