In: Forschung. Politik – Strategie – Management, 14. Jg., 3+4 2021, S. 74-83. Veröffentlichungsdatum 01.10.2021 Autor:innen René Krempkow, Klaus Wannemacher, Harald Gilch
Mehr lesenVortrag: Modellierung einer digitalisierten Hochschule post Corona – Einflüsse und Nachwirkungen der pandemiebedingten Transformation
Beitrag zum Workshop „Hochschule 2031“ im Rahmen der 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Berlin/online, 28. September 2021 Veröffentlichungsdatum 28.09.2021 Autor:innen Harald Gilch, Imke Jungermann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenOnline-Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen: Wo stehen die Hochschulen?
Veröffentlichungsdatum 23.07.2021 Magazin für Hochschulentwicklung 1|2021 Autor:innen Harald Gilch, Marina Lessig, René Ruschmeier, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher Downloads mag 2021-1 OZG Gilch Wannemacher.pdf
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 1|2021
Veröffentlichungsdatum 23.07.2021 Autor:innen Stefan Niermann, Elke Bosse, Grit Würmseer, Harald Gilch, Marina Lessig, René Ruschmeier, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher, Inka Wertz, Christiane Fuchs, Bernd Vogel, Wiebke Ahrens, Anja Zink, Ralf-Dieter Person, Cord Wöhning Inhalt Stefan Niermann: HIS-HE als Impulsgeber für Hochschulen und Länder Ein neuer Vorstand für das HIS-Institut für Hochschulentwicklung Elke Bosse & Grit…
Mehr lesenErhebung und Kartierung einschlägiger Projekte und Initiativen zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen an Hochschulen
Für das HRK-Projekt MODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken: Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen Siehe auch die gleichnamige Publikation Ansprechpartner:in Dr. Harald GilchImke JungermannDr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenHerausforderungen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Kontext der digitalen Hochschulbildung
Veröffentlichungsdatum 14.12.2020 Arbeitspapier Nr. 55, Hochschulforum Digitalisierung (55/2020) Autor:innen René Ruschmeier, Harald Gilch, Marina Lessig, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 2|2020
Themen-Special: Benchmarking Veröffentlichungsdatum 09.11.2020 Autor:innen Joachim Müller, Karin Binnewies, Jana Stibbe, Anja Zink, Peter Altvater, Astrid Book, Harald Gilch, Grit Würmseer, Urte Ketelhön, Cord Wöhning, Frank Dölle, Hans Joachim Völz Inhalt Joachim Müller: Benchmarking als Idee – am Anfang ist die Neugier Karin Binnewies, Jana Stibbe & Anja Zink: Benchmarking im Gebäudemanagement als Weg vom quantitativen zum…
Mehr lesenDigitale Kompetenzen in der Hochschulstrategie
Quo vadis? Ergebnisse einer bundesweiten Schwerpunktstudie zur Digitalisierung an Hochschulen In: Fürst, R. A. (Hrsg.) (2020). Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland. AKAD University Edition. Springer, Wiesbaden, S. 443-456 Veröffentlichungsdatum 30.09.2020 Autor:innen H. Gilch, A. S. Beise, R. Krempkow, M. Müller, F. Stratmann, K. Wannemacher Inhalt Im Zuge der Digitalisierung der Hochschulen verändern sich…
Mehr lesenVortrag: Survey on the Status of Digitization at German Higher Education Institutions
Im Rahmen des EUNIS20 Virtual Congress Veröffentlichungsdatum 06.08.2020 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher Downloads 200806 Digitization-Gilch.pdf
Mehr lesenSurvey on the Status of Digitization at German HEI
In: European Journal of Higher Education IT 01/2020 Veröffentlichungsdatum 29.03.2020 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher Inhalt The results of a survey on the digitization of universities in Germany prove that digitization is of great importance for the three dimensions of research, teaching and learning and administration…
Mehr lesen