Im Auftrag der Deutschen Hochschule der Polizei hat HIS in 2012 eine Evaluierung der Organisation der Polizeihochschule durchgeführt. Durch die Evaluierung wurde eine bereits abgeschlossene interne Selbstevaluation um die externe Perspektive ergänzt und ein Vergleich mit den Strukturen anderer hochschulischer Einrichtungen ermöglicht. Die Ergebnisse der Evaluierung flossen in die hochschulinterne Diskussion zur konstruktiven Verbesserung der…
Mehr lesenGoethe Universität Frankfurt/Main: Reorganisation des Dekanats des Fachbereichs Medizin
Ziele der Untersuchung In den vergangenen Jahren haben sich durch den Erlass neuer Gesetze, Verordnungen und Auflagen die Anforderungen an das Management und die Verwaltung der Dekanate medizinischer Fachbereiche und Fakultäten deutlich erhöht. Vor diesem Hintergrund hat das Dekanat des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main HIS beauftragt, im Rahmen einer Organisationsuntersuchung…
Mehr lesenHIS:Magazin 4|2011
Veröffentlichungsdatum 02.11.2011 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Harald Gilch, Markus Lörz, Heiko Quast, Andrä Wolter, Walburga K. Freitag, Daniel Völk, Ulrich Heublein, Yvonne Krause, Sven Lübbe Inhalt Markus Lörz & Heiko Quast: Soziale Ungleichheit bei der Wahl der Hochschule? Andrä Wolter: Im Gespräch mit Prof. Dr. Andrä Wolter Walburga K. Freitag & Daniel Völk: Herausforderungen durch…
Mehr lesenLeibniz Universität Hannover: Reorganisation des Dekanates an der Philosophischen Fakultät
Das Dekanat der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover hat HIS mit der Evaluation der bestehenden Organisations- und Stellenstruktur beauftragt. Im Rahmen des Projektes sollen Stärken und Schwächen identifiziert und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Dekanatsstruktur gegeben werden. Bei der Analyse sollen auch die Schnittstellen innerhalb der Fakultät und zu anderen Organisationseinheiten der Leibniz Universität Hannover…
Mehr lesenMitwirkung am Erasmus Mundus Programm MARIHE
HIS wirkt als assoziierter Partner am Erasmus Mundus Programm “Master in Research and Innovation in Higher Education” MARIHE der Donau-Universität Krems, der University of Tampere, der Hochschule Osnabrück und der Beijing Normal University mit. Damit eröffnet sich für die Studierenden die Möglichkeit, bei HIS im Rahmen eines Praktikums ihr Wissen zu Forschung und Innovation im…
Mehr lesenFachhochschule Brandenburg: Evaluation der IT-Versorgung
Die Fachhochschule Brandenburg hat sich dazu entschlossen, die Leistungsfähigkeit und Effizienz ihrer IT-Versorgung von der HIS GmbH überprüfen zu lassen. Außerdem sollten Empfehlungen zu einer möglichen Neuausrichtung des Serviceangebots, der Organisationsstrukturen und der Aufgabenverteilung erarbeitet werden. Ziel des Projektes war es, die IST-Situation der IT-Versorgung hinsichtlich der Aufgabenverteilung, Abläufe zentraler IT-Services, Personal- und Ressourcenausstattung sowie…
Mehr lesenMosta (Litauen): Aufbau eines Higher Education Monitoring Systems
HIS unterstützt Litauen beim Aufbau eines Monitoringsystems für Hochschulbildung und Forschung Das Wissenschaftsministerium Litauens arbeitet derzeit mit Hilfe seines Research and Higher Education Monitoring and Analysis Centre MOSTA daran, ein landesweites Monitoring- und Analysesystem für die Bereiche Hochschulbildung und Forschung aufzubauen. Zusammen mit den Partnern Ernst & Young Baltic und S2P (Solutions to Perform) unterstützt…
Mehr lesenHIS:Magazin 3|2011
Veröffentlichungsdatum 02.08.2011 Autor:innen Georg Jongmanns, Harald Gilch, Judith Grützmacher, Andreas Orthenbruger, Gesche Brandt, Michael Jaeger, Susanne In der Smitten, Birga Stender, Martin Hamschmidt, Dietmar Dunst, Folke-Gert Stümpel Inhalt Georg Jongmanns: Stärken und Schwächen des WissZeitVG Judith Grützmacher & Andreas Ortenburger: Den Master im Blick: Studien- und Berufsperspektiven Bachelorstudierender Gesche Brandt: Bachelorabsolventen im Fokus Michael Jaeger &…
Mehr lesenBenchmarking: International Offices in Hochschulen des UAS7-Verbundes
Begleitet durch die HIS GmbH haben Mitgliedshochschulen des UAS7-Netzwerks ein kennzahlengestüüztes Benchmarking im Bereich der International Offices durchgeführt. Am kennzahlengestützten Benchmarking-Verfahren waren folgende Hochschulen beteiligt: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HWR Hochschule Bremen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HAW Fachhochschule Osnabrück Hochschule München Fachhochschule Münster UAS7 (German Universities of Applied Sciences) ist der Zusammenschluss…
Mehr lesenHochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Integriertes Projekt zur Einführung von HISinOne
Ausgangspunkt und Zielsetzung Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat im Wintersemester 2011/2012 mit der grundlegenden Modernisierung ihres Campus-Management-Systems begonnen. Die bisherigen HIS-GX-Module sollen sukzessive durch das integrierte webbasierte Campus-Management-System HISinOne abgelöst werden. Von der Bewerbung über den Studienverlauf, die Prüfungsverwaltung bis zur Lehrveranstaltungsplanung wird HISinOne in Zukunft die Organisation von Studium und…
Mehr lesen