Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Dr. Grit Würmseer

Evaluation der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg

Abschlussbericht über die Evaluation der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburgs. Ein Projekt im Auftrag des MWFK Brandenburg Veröffentlichungsdatum 08.12.2023 Autor:innen Grit Würmseer, Björn Möller, Gerlind Rüve, Franziska Bittl Inhalt Der Abschlussbericht ist hier auf der Internetseite des MWFK Brandenburgs abrufbar. Nähere Informationen sind hier zu finden.

Mehr lesen

Vom Krisenmodus zur Zukunftsgestaltung: Digitalisierung von Studium und Lehre in Reaktion auf die Corona-Pandemie

In: Beiträge zur Hochschulforschung, 45. Jahrgang, 1/2023. Veröffentlichungsdatum 15.05.2023 Beiträge zur Hochschulforschung – Ausgabe 1/2023; Heft 1, 2023 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke, Klaus Wannemacher, Grit Würmseer Inhalt Der vorliegende Beitrag untersucht die pandemiebedingte Entwicklungsdynamik der Digitalisierung in Studium und Lehre, um Fragen in Bezug auf Veränderungen in der Hochschulgovernance abzuleiten. In Orientierung an Prinzipien der…

Mehr lesen

New Work: Wie „neu“ ist dieses Neu?

Ergebnisse einer Kurzumfrage zu New Work in der Hochschulverwaltung Veröffentlichungsdatum 05.04.2023 HIS-HE:Medium, April 2023 Autor:innen Maren Lübcke, Grit Würmseer, Funda Seyfeli-Özhizalan Inhalt 1. Einleitung 1.1. Untersuchungsverfahren 1.2. Zusammensetzung der Stichprobe 2. Ergebnisse 2.1. Stellenwert und Stand von mobilem Arbeiten 2.2. Shared-Desk Maßnahmen an den Hochschulen 2.3 Gestaltungsmöglichkeiten von mobilem Arbeiten 3. Schlussfolgerungen und Ausblick Literaturverzeichnis…

Mehr lesen

Veränderung der Aufgaben in den forschungs- und lehrunterstützenden Bereichen an Hochschulen

Veröffentlichungsdatum 30.11.2022 HIS-HE:Medium, November 2022 Autor:innen Björn Möller, Harald Gilch, Grit Würmseer Inhalt Im vorliegenden Medium diskutieren Möller, Gilch und Würmseer die Veränderungen in den forschungs- und lehrunterstützenden Bereichen an Hochschulen. Hierzu wurden in Kooperation mit dem AK Hochschulfinanzierung der Universitätskanzler:innen in Interviews sowie Workshops eine Vielzahl an Veränderungen herausgearbeitet und systematisch aufbereitet. Die Analyse…

Mehr lesen

HIS-HE:Magazin 2|2022

Veröffentlichungsdatum 22.11.2022 Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein, Klaus Wannemacher, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Urte Ketelhön, Grit Würmseer, Uwe Krüger, Jens Knissel, Stina Fox, Jana Stibbe Inhalt Harald Gilch & Mathias Stein: Leitartikel: E-Government und Hochschulen im europäischen Vergleich – Zehn zentrale Ergebnisse  Klaus Wannemacher, Maren Lübcke & Funda Seyfeli-Özhizalan: Die Zukunft der Hochschullehre neu denken  Urte Ketelhön: Gesundheitsmanagement…

Mehr lesen

Verbundprojekt WiHoWiT

Wissenstransfer zwischen der Wissenschafts- und Hochschulforschung und den Wissenschaftsministerien Bisher ist nichts darüber bekannt, wie empirische Ergebnisse der Wissenschafts- und Hoch­schul­forschung in den Wissenschaftsministerien rezipiert werden. Ebenso ist nichts darüber bekannt, ob diese Ergebnisse in die politische Gestaltung der Landeshochschulsysteme und die Steuerung der Hochschulen einfließen. Daher lautet die zentrale Forschungsfrage des Vorhabens: Was begünstigt…

Mehr lesen

HIS-HE:Magazin 1|2022

Veröffentlichungsdatum 15.07.2022 Autor:innen Georg Jongmanns, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Björn Möller, Gerlind Rüve, Grit Würmseer, Marcelo Ruiz, Inka Wertz, Madlin Schmidt, Joachim Müller Inhalt Georg Jongmanns: Beschäftigungsbedingungen an den Hochschulen weiterentwickeln Maren Lübcke,Funda Seyfeli-Özhizalan & Klaus Wannemacher: Ein Labor für interdisziplinäre Zusammenarbeit Björn Möller, Gerlind Rüve & Grit Würmseer: Anforderungen an Transfer in und von Hochschulen…

Mehr lesen

Evaluation der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg

HIS-HE hat im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) die Präsenzstellen der Hochschulen im Land evaluiert. Die Zielsetzung bestand darin, eine Grundlage für die Weiterentwicklung der seit 2018 umstrukturierten oder neu errichteten sieben Präsenzstellen (an neun Standorten) und der Koordinierungsstelle zu schaffen. Im Rahmen der Evaluation wurden sowohl die…

Mehr lesen

Begleitung eines Konsolidierungs- und Weiterentwicklungsprozesses im Rahmen des Projektes „Zukunft ohne Defizit“ an der HAW Hamburg

An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) mit knapp 17.000 Studierenden und 420 Professor:innen in vier Fakultäten und 18 Departments hat das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. einen die gesamte Hochschule betreffenden Konsolidierungs- und Weiterentwicklungsprozesses begleitet. Im ersten von zwei miteinander verzahnten Teilprojekten – Teilprojekt „Aufgabenkritik“ – erfolgte vor dem Hintergrund der angespannten…

Mehr lesen