Veröffentlichungsdatum 01.08.2010 Autor:innen Clemens J. Witkowski, Bernd Vogel, Georg Jongmanns, Peter Altvater, Tanja Barthelmes, Michael Leszczensky, Nicolai Netz, Daniel Völk, Atsrid Richter, Christian Lambertz, Arn Waßmann, Jörg Benthien Inhalt Tanja Barthelmes & Michael Leszczensky: Engpass bei Hochqualifizierten absehbar Nicolai Netz & Daniel Völk: Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland Georg Jongmanns: Verteilungsgerechte Personalausstattung Astrid Richter & Bernd Vogel:…
Mehr lesenHIS:Magazin 4|2008
Veröffentlichungsdatum 29.10.2008 Autor:innen Bernd Vogel, Peter Altvater, Markus Lörz, Heiko Quast, Kolja Briedis, Julia Willich, Jan Fehlberg, Uwe Hübner, Karsten Kreißl, Rainer Paulsen Inhalt Markus Lörz: Räumliche Mobilität und soziale Selektivität Heiko Quast & Kolja Briedis: Das Jahr der Mathematik Julia Willich: Studien- und Ausbildungswahl von Studienberechtigten Jan Fehlberg & Bernd Vogel: Bauen für die Spitzenforschung Peter…
Mehr lesenBachelor- und Masterstudiengänge
Materialien zur Organisation und Ressourcenplanung Veröffentlichungsdatum 03.10.2006 Forum Hochschule 1|2006 Autor:innen Horst Moog, Yvonne Bauer, Bernd Vogel, Harald Gilch, Carsten Bartels, Bernhard Schowe-von der Brelie Inhalt Moog, Horst & Vogel, Bernd: Herausforderungen für Organisation und Ressourcenplanung Bartels, Carsten, Bauer, Yvonne & Gilch, Harald: Reorganisation der Studierenden- und Prüfungsverwaltung Moog, Horst: Kapazitätseffekte und Lehrkräftebedarf Vogel, Bernd: Flächen- und…
Mehr lesenPersonalkonzepte und -modelle als Bestandteil der Hochschulentwicklung
Schwerpunkt: Fachhochschulen HIS-Kurzinformation B7/2005 Veröffentlichungsdatum 18.12.2005 HIS-Kurzinformation B7/2005 Autor:innen Horst Moog & Bernd Vogel (Hrsg.), Henrich Fenner, Bernhard Lödding, Christiane Claus, Regina Polster Inhalt Bernd Vogel: Einleitung Bernd Vogel: Personalplanung als Aufgabe der Hochschulen Henrich Fenner: Personalmodelle als Planungsinstrument Bernhard Lödding: Globalhaushalt und Personalmanagement – Fallbeispiel FH Münster Christiane Claus: Management für nicht wissenschaftliches Personal…
Mehr lesenBibliotheken an Universitäten und Fachhochschulen
Organisation und Ressourcenplanung Hochschulplanung 179 Veröffentlichungsdatum 03.10.2005 Hochschulplanung 179 Autor:innen Bernd Vogel, Silke Cordes Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Einleitung 1 Aufgaben, Leistungen 1.1 Szenarien der Bibliotheksentwicklung 1.2 Aufgabenspektrum 1.3 Bibliotheksprofile 2 Organisation 2.1 Bibliotheksarten 2.2 Organisation von Bibliothekssystemen 2.3 Aufgabenverteilung zwischen Zentralbibliothek und dezentralen Standorten 2.4 Hochschulinterne Kooperationen 2.5 Hochschulübergreifende Kooperationen 3 Konzepte zur Informationsversorgung 3.1 Rahmenbedingungen 3.2 Typologie der Versorgungskonzepte 4…
Mehr lesenPersonalkonzepte und -modelle als Bestandteil der Hochschulentwicklung
Schwerpunkt: Universitäten HIS-Kurzinformation B2/2004 Veröffentlichungsdatum 26.09.2004 HIS-Kurzinformation B2/2004 Autor:innen Horst Moog, Bernd Vogel, Georg Jongmanns, Thorsten Schulz, Ingeborg Fiegel-Kölblin, Carsten Dose, Michael Gebauer Inhalt Bernd Vogel: Personalmodelle für wissenschaftliches Personal Georg Jongmanns: Personalmodelle für wissenschaftlich-technische Dienstleistungen Thorsten Schulz: Personalkonzept der Universität Oldenburg Horst Moog: Personalentwicklung: Einführung Ingeborg Fiegel-Kölblin: Maßnahmen der Personalentwicklung an einem Fraunhofer-Institut Carsten…
Mehr lesenWissenschaftlich-technische Dienstleistungen
Reorganisation und Ressourcenplanung für Natur- und Ingenieurwissenschaften an Universitäten Hochschulplanung 168 Veröffentlichungsdatum 26.05.2004 Hochschulplanung 168 Autor:innen Bernd Vogel, Georg Jongmanns Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Einleitung 1 Bedarf 1.1 Was sind wissenschaftlich-technische Dienstleistungen 1.2 Aufgabenfelder, Entwicklungstendenzen 1.3 Funktionale Zusammenhänge: Referenzmodell 1.4 Bedarfsprofile 2 Organisation 2.1 Begriffliche Grundlagen 2.2 Organisationseinheiten 2.3 Organisationsstrukturen 2.4 Organisationsmodelle 3 Ressourcen 3.1 Personal 3.2 Flächen, Räume 3.3 Kosten 4 Versorgungskonzepte 4.1 Elemente eines Versorgungskonzepts 4.2 Typologie…
Mehr lesenPublic Private Partnership
Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Veröffentlichungsdatum 19.11.2002 HIS-Kurzinformation B4/2002 Autor:innen Brigitte Weidner-Russell, Bernd Vogel, Christian Löw, Peter Christophliemk, Klaus Saul, Hendrik Gorzawski, Henning Ahlers Inhalt Bernd Vogel: Public Private Partnership: Einführung in das Thema Christian Löw: Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bei der Max-Planck-Gesellschaft Peter Christophliemk: Fallbeispiel: SusTech GmbH & Co. KG Darmstadt Klaus Saul:…
Mehr lesenWirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen
Organisation und Ressourcenbedarf von Kombinationsstudiengängen Hochschulplanung 157 Veröffentlichungsdatum 18.03.2002 Hochschulplanung 157 Autor:innen Bernd Vogel, Henrich Fenner Inhalt Einleitung Forschung Aktuelle Situation des Wirtschaftsingenieurwesens Lehre Organisation und Personal Verfahren zur Bedarfsplanung Planungsschritte: Checkliste Anhang Downloads hp157.pdf
Mehr lesenElektrotechnik und Informationstechnik an Universitäten und Fachhochschulen
Struktur- und Organisationsplanung, Bedarfsplanung, Programmplanung Veröffentlichungsdatum 19.02.2001 Hochschulplanung 148 Autor:innen Bernd Vogel, Henrich Fenner, Tim Frerich Inhalt Aktuelle Daten zur Elektrotechnik an Universitäten und Fachhochschulen Forschung Lehre Organisation und Personal Flächen- und Raumplanung Bedarfsmodelle Planungsschritte: Checkliste Anhang Downloads hp148.pdf
Mehr lesen