Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Bernd Vogel

Elektrotechnik und Informationstechnik an Universitäten

Platzfaktoren und Flächenbedarf für Lehrflächen Veröffentlichungsdatum 29.07.2025 Autor:innen Bernd Vogel Inhalt Inhaltverzeichnis 1. Einleitung 2. Studienplan2.1 Fallbeispiele2.2 Modell-Studienplan 3. Lehrflächen: Platzfaktoren3.1 Allgemeine Lehrflächen3.2 Fachspezifische Lehrflächen 4. Übersicht: Flächenbedarf Lehre 5. Literaturverzeichnis Downloads HIS-HE_Forum_2_2025_Elektro_Informationstechnik

Mehr lesen

Ersteinrichtungskosten von Hochschul- und Forschungsgebäuden

Aktualisierung der Kostenorientierungswerte Veröffentlichungsdatum 04.03.2024 & 08.05.2025 Autor:innen Bernd Vogel, Juliana Bastos de Mello, Daniel Cohrs Inhalt Im Jahr 2007 wurde der “Rahmenplan für den Hochschulbau” abgeschafft – und damit auch die im Rahmenplan festgelegten Richtwerte für Ersteinrichtungskosten (EEK). Daraufhin wurde die damalige HIS-GmbH von den Ländern damit beauftragt, neue Kostenrichtwerte für die Ersteinrichtungskosten von…

Mehr lesen

HIS-HE:Magazin 1|2024

Veröffentlichungsdatum 13.06.2024 Autor:innen Harald Gilch, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Maren Lübcke, Bernd Vogel, Christiane Dietrich, Philipp Nußbaum Inhalt Harald Gilch, Friedrich Stratmann & Klaus Wannemacher: Analyse der Potenziale von KI in Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen Klaus Wannemacher: Verschlagwortung von Lehrmaterialien für eine nachhaltige und offene Lehre Elke Bosse & Maren Lübcke: Wirkungen auf der Spur: Programmevaluation der Peer-to-Peer-Strategieberatung…

Mehr lesen

Magazin für Hochschulentwicklung 1|2021

Veröffentlichungsdatum 23.07.2021 Autor:innen Stefan Niermann, Elke Bosse, Grit Würmseer, Harald Gilch, Marina Lessig, René Ruschmeier, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher, Inka Wertz, Christiane Fuchs, Bernd Vogel, Wiebke Ahrens, Anja Zink, Ralf-Dieter Person, Cord Wöhning Inhalt Stefan Niermann: HIS-HE als Impulsgeber für Hochschulen und Länder Ein neuer Vorstand für das HIS-Institut für Hochschulentwicklung Elke Bosse & Grit…

Mehr lesen

Das Selbststudium der Studierenden

Ergebnisse einer Befragung zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens In: R. Stang & A. Becker (Hrsg.) (2020). Zukunft Lernwelt Hochschule. Berlin, Boston: De Gruyter Saur. Veröffentlichungsdatum 04.08.2020 https://doi.org/10.1515/9783110653663 Autor:innen Bernd Vogel

Mehr lesen

Leitfaden zur Cafeteriaplanung 2020

Flächenplanung – Kapazitätsplanung – Musterraumprogramme Veröffentlichungsdatum 26.06.2020 Forum Hochschulentwicklung 2|2020 Autor:innen Bernd Vogel, Wiebke Ahrens Inhalt 1. Flächenplanung Cafeteria 1.1 Typologie 1.2 Cafeteria 1.3 Bistro 1.4 Kaffeebar 2. Kapazitätsplanung für Hochschulstandorte 2.1 Definition von Kennzahlen 2.2 Statistische Auswertungen 2.3 Planungsempfehlungen 2.4 Standortkonzepte: Beispiele Downloads 200626 Forum 02 2020 Leitfaden Cafeteriaplanung.pdf

Mehr lesen

Leitfaden zur Mensaplanung 2020

Kapazitätsplanung – Flächenplanung – Raumprogramm – Baukosten Veröffentlichungsdatum 05.03.2020 Forum Hochschulentwicklung 1|2020 Autor:innen Bernd Vogel, Wiebke Ahrens, Bettina Heidberg Inhalt Die Rahmenbedingungen für die gastronomische Versorgung der Hochschulen unterliegen einem stetigen Wandel: Seit geraumer Zeit lässt sich eine Veränderung der Essensgewohnheiten und Studienbedingungen der Studierenden und Hochschulangehörigen beobachten. Parallel steigt die Zahl der Studierenden. Für…

Mehr lesen

Orte des Selbststudiums 2018

Eine empirische Studie zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens von Studierenden Veröffentlichungsdatum 07.04.2019 Forum Hochschulentwicklung 1|2019 Autor:innen Bernd Vogel, Janka Willige, Judith Grützmacher, Swetlana Sudheimer Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Hintergrund und Fragestellung 1.2 Durchführung der Untersuchung und Datengrundlage 1.3 Definitionen 1.4 Hinweise zur Interpretation 2 Orte des Selbststudiums: Wo Studierende lernen 2.1 Anlass…

Mehr lesen

Magazin für Hochschulentwicklung 2|2018

Themen-Special Digitalisierung Veröffentlichungsdatum 13.12.2018 Autor:innen Maren Lübcke, Silja Tyllilä, Imke Jungermann, Klaus Wannemacher, Bernd Vogel, Ralf-Dieter Person, Inka Wertz, Pascal Bauer, Konrad Förstner, Georg Feulner, Jens Heidrich, Daniel Krupka Inhalt Maren Lübcke & Klaus Wannemacher: Die Zukunft vor Augen: Das Projekt “AHEAD – A Higher Education ‚Digital‘ for 2030“ Klaus Wannemacher & Maren Lübcke: Vermittlung…

Mehr lesen