Veröffentlichungsdatum 03.07.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Anja Zink, Christiane Dietrich, Jana Stibbe, Karin Binnewies, Philipp Nußbaum, Ingrid Ostermann Inhalt Aktuelle Themen Arbeitssicherheit In einem offenen Erfahrungsaustausch kamen leitende Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Koordination von HIS-HE zusammen, um über aktuelle Themen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz an Hochschulen zu diskutieren. Vier zentrale Themen werden in diesem…
Mehr lesenEinführung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems an der Jade Hochschule (Phase 2)
Seit Ende 2022 unterstützt HIS-HE die Jade Hochschule bei der Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems. Mit Abschluss der ersten Projektphase wurde an der Jade Hochschule eine systematische und dokumentierte Bestandsaufnahme abgeschlossen, ein sozialer Prozess in Gang gesetzt und die inhaltliche Basis für ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem geschaffen. In Phase 2 soll im Rahmen eines begleitenden Coachings zum einen das…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 1|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 10.04.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Anja Zink, Philipp Nußbaum Inhalt Krisenmanagement an Hochschulen Der Geschäftsbereich Hochschulinfrastruktur möchte sich dieser Thematik in einem geplanten Projekt in 2024 annehmen. Mittels leitfadengestützten qualitativen Interviews mit Vertreter:innen von Hochschulen, die in den letzten Jahren ein hochschulübergreifendes Krisenmanagement aufgebaut haben, sollen zentrale Eckpunkte sowie Erfahrungen im Aufbau und der Ausgestaltung…
Mehr lesenParkraumbewirtschaftung: Bestandsaufnahme, Bedarf und Organisation
Der motorisierte Individualverkehr (MIV) stellt Hochschulen, Universitätskliniken und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen hinsichtlich der Parkraumbewirtschaftung vor einige Herausforderungen: Das Parkangebot ist häufig kleiner als der Bedarf, zudem gibt es weitere Parkplatzsuchende (Anwohnende, Geschäftsleute etc.), die gerne auf freien Parkraum der Einrichtungen zugreifen. Neben der Frage des parkberechtigten Personenkreises, stellen sich auch Fragen nach einer möglichen Gebühr und…
Mehr lesenForum Mobilitätsmanagement 2023
Bewegt für den Klimaschutz Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Mobilitätsmanagement 2023 Ansprechpartner:in Anja Zink
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2023
Veröffentlichungsdatum 09.11.2023 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein, Rolf G. Walter, Jana Stibbe, Elke Bosse, Leonore Schulze-Meeßen, Anja Zink Inhalt Harald Gilch, Maren Lübcke & Mathias Stein: Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen Rolf G. Walter & Jana Stibbe: Bau, Umbau und Betrieb von Rechenzentren an Hochschulen — Eine komplexe Angelegenheit Elke Bosse: Das grünere Gras? Lehrentwicklung im Europäischen Hochschulraum…
Mehr lesenDienstreisemanagement und Klimaschutz an hessischen Hochschulen
Good Practice Beispiele und Ansätze für die verstärkte Integration von Klimaschutzaspekten in das Dienstreisemanagement Bericht im Rahmen eines Projekts der CO2-neutrale Landesverwaltung Hessen Veröffentlichungsdatum 08.05.2023 Autor:innen Anja Zink, Philipp Nußbaum Inhalt Dieser Projektbericht soll hessischen Hochschulen sowie Dienststellen der hessischen Landesverwaltung mit Good Practice Beispielen und weiteren Ansätzen eine Unterstützung für die verstärkte Integration von Klimaschutzaspekten…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 1|2023 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 12.04.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum, Jana Stibbe, Anja Zink, Urte Ketelhön Inhalt Nachhaltige Entwicklung an deutschen Hochschulen Umwelt-/Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Hochschulinfrastruktur Klimaschutz und Dienstreisen Veranstaltungen Aus- und Rückblicke Downloads MBL 2023 1.pdf
Mehr lesenAbschluss und Kurzevaluation des Prozesses EMAS an der Universität Kassel im FB 11 (Ökologische Agrarwissenschaften)
Ansprechpartner:in Anja Zink
Mehr lesenEntwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems an der Jade Hochschule (Phase 1)
Seit Ende 2022 unterstützt HIS-HE die Jade Hochschule (mit Standorten in Oldenburg, Wilhelmshaven und Elsfleth) bei der Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems. Mit Beteiligung des Präsidiums und unter Moderation durch HIS-HE wurde in der ersten Projektphase (Ende 2022 bis Ende 2023) eine hochschulweite Arbeitsgruppe gebildet, um in Anlehnung an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen hochschulspezifische Handlungsfelder…
Mehr lesen