Rahmenbedingungen für die Bauherrenfunktion im Hochschulbau Veröffentlichungsdatum 03.12.2015 Forum Hochschulentwicklung 4|2015 Autor:innen Jana Stibbe, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann, Ingo Holzkamm Inhalt Inhaltsverzeichnis Einleitung Welche Bauherrenpflichten und -aufgaben gibt es? Welche haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zu beachten? Wer kann die Bauherrenfunktion wahrnehmen? – Rechtsformen Schlussbemerkungen und Ausblick auf Teil 2 Abbildungsverzeichnis Downloads…
Mehr lesenStand der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Controllings im Gebäudemanagement an Hochschulen
Auswertung einer Umfrage an deutschen Hochschulen Veröffentlichungsdatum 04.10.2015 Forum Hochschulentwicklung 3|2015 Autor:innen Joachim Liers, Ralf Tegtmeyer Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 2 Kosten- und Leistungs-Rechnung sowie Controlling im Gebäudemanagement an Hochschulen 2.1 Haushaltsrechtliche Rahmenbedingungen an Hochschulen 2.2 Kosten- und Leistungsrechnung 2.3 Definition des Controllings 2.4 Kennzahlen als Controllinginstrument 2.5 Kosten des Gebäudemanagements an…
Mehr lesenErsteinrichtungskosten von Hochschul- und Forschungsgebäuden – Teil 2
Ersteinrichtungskosten von Hochschul- und Forschungsgebäuden Teil 2. Institutsgebäude für Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Musik, Sport-, Geo- und Erziehungswissenschaften, Gestaltung, Elektrotechnik, Bauwesen, Medizin, Hochinstallierte Forschung, Theoretische Lehrflächen und Bibliotheken, Mensen Veröffentlichungsdatum 25.06.2015 Forum Hochschulentwicklung 2|2015 Autor:innen Clemens J. Witkowski, Inka Wertz Inhalt Inhaltsverzeichnis Ergebnisse im Überblick 1. Einleitung 2. Methodik 3. Agrar- und Forstwissenschaften 4. Erziehungs-,…
Mehr lesenAufnahme und Darstellung der Aufgaben von Fachkräften für Arbeitssicherheit an Hochschulen
Unter Berücksichtigung der DGUV Vorschrift 2. Eine Praxishilfe. Veröffentlichungsdatum 09.02.2015 Forum Hochschulentwicklung 1|2015 Autor:innen Urte Ketelhön, Ingo Holzkamm Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage 2. Ziel der Praxishilfe 3. Methodisches Konzept 4. Einsatzzeiten und Aufgabeninhalte 5. Plausibilisierung der Daten 6. Ergebnisse 7. Fazit Arbeitshilfen: Erhebungsbogen Grundbetreuung Erhebungsbogen Betriebsspezifische Betreuung Erhebungsbogen ASIG-ferne Aufgaben Erhebungsbogen Anforderungen aus Fakultäten Tägliche…
Mehr lesenBau- und Instandsetzungsbedarf in den Universitäten
Soll-Ist-Vergleich für den Zeitraum 2008 bis 2012 Veröffentlichungsdatum 10.06.2014 Forum Hochschule 5|2014 Autor:innen Jana Stibbe, Friedrich Stratmann Inhalt Inhaltsverzeichnis Summary 1 Einleitung 1.1 Anlass der Untersuchung 1.2 Methodische Vorgehensweise 2 Modellrechnung und Erhebungskonzept zur empirischen Ermittlung von Ausgaben und Bedarf für Bau und Instandsetzung in den Hochschulen 2.1 Begrifflichkeiten und Annahmen im Kontext der Modellberechnung…
Mehr lesenQualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung
Neue Herausforderungen für Hochschulsteuerung und Organisationsentwicklung (Forum Hochschule 1|2014). Hannover: DZHW
Mehr lesenLeitfaden zur Mensaplanung
Kapazitätsplanung, Flächenplanung, Raumprogramm Veröffentlichungsdatum 30.12.2013 Forum Hochschule 13|2013 Autor:innen Bettina Heidberg Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 2 Kapazitätsplanung 2.1 Auswertung der Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 2.2 Auswertung des Ernährungspanels des Deutschen Studentenwerks 2.3 Grundlagen der Kapazitätsplanung 2.4 Empfehlung zur Kapazitätsplanung 3 Flächenplanung 3.1 Grundlagen der Flächenplanung 3.2 Flächenkennwerte der Beispielmensen nach Funktionsbereichen 3.3 Empfehlung zur…
Mehr lesenOrte des Selbststudiums
Eine empirische Studie zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens von Studierenden Veröffentlichungsdatum 02.06.2013 Forum Hochschule 7|2013 Autor:innen Bernd Vogel, Andreas Woisch Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Hintergrund und Fragestellung 1.2 Durchführung der Untersuchung und Datengrundlage 1.3 Definitionen 2 Orte des Selbststudiums: Wo Studierende lernen 2.1 Anlass und Ziele der Zeitbudget-Erhebung 2.2 Zeitbudget: Studium gesamt 2.3 Zeitbudget Selbststudium: Zu…
Mehr lesenSoziale Medien in der Hochschulpraxis
In Friedrich Stratmann (Hrsg.), HIS:Forum Hochschule 4/2013: IT und Organisation in Hochschulen (S. 43-51). Hannover: HIS.
Mehr lesenIT und Organisation in Hochschulen
Ausgewählte Beiträge einer HIS-Fachtagung Veröffentlichungsdatum 16.04.2013 Forum Hochschule 4|2013 Autor:innen Klaus Wannemacher, Friedrich Stratmann, Markus Bick, Hannah Mormann, & Kristina Willjes Inhalt Marcus Bick: Zwischen Fachwissen und strategischer Entscheidung – Was muss die Hochschulleitung über IT wissen? CIO/IT-Governance-Modelle in deutschen Hochschulen. Hannah Mormann, & Kristina Willjes: Organisationsprojekt und Projektorganisation – Softwareeinführungsprojekte in Hochschulen aus einer…
Mehr lesen