Analyse methodisch-technischer, didaktischer und rechtlicher Aspekte der Praxis digitalisierter Prüfungen im Kontext der COVID-19-Pandemie Veröffentlichungsdatum 13.06.2023 HIS-HE:Forum 2|2023 Autor:innen Klaus Wannemacher, Imke Jungermann, Friedrich Stratmann, Raja Chahboun Inhalt Durch die COVID-19-Pandemie kam es zu neuartigen Herausforderungen für die Prüfungspraxis an den Hochschulen. Es war eine rasche Umstellung auf digitale (Fern-)Prüfungsformate erforderlich, bei der akademische Grundsätze…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 1|2023
Veröffentlichungsdatum 05.05.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum, Gisela Holfter, Andrea Deverell, Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Alena Kaemena, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Verena Hoppe, Paraskevi Kotsapanagiotou, Chiara Dold, Eva Hungerland, Petra Wihofszky, Georg Jongmanns Inhalt Philipp Nußbaum: Wann müssen deutsche Hochschulen klimaneutral werden? Gisela Holfter, Andrea Deverell & Philipp Nußbaum: Ein irisch-deutscher Ansatz zur Diskussion von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichten im…
Mehr lesenOffene Bildungsinfrastrukturen
Anforderungen an eine OER-förderliche IT-Infrastruktur Veröffentlichungsdatum 13.04.2023 HIS-HE:Forum 1|2023 Autor:innen Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Alena Kaemena Inhalt Offene Bildungsinfrastrukturen bilden eine wesentliche Voraussetzung für den freien Zugang zu (Hochschul-)Bildung. Obwohl sich das Angebot offener Bildungsinfrastrukturen seit Jahren ausdifferenziert, bestehen noch immer vielfältige Hürden, die eine umfassende Verbreitung offener Lehr- und Lernmaterialien über entsprechende Systeme erschweren….
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 1|2023 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 12.04.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum, Jana Stibbe, Anja Zink, Urte Ketelhön Inhalt Nachhaltige Entwicklung an deutschen Hochschulen Umwelt-/Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Hochschulinfrastruktur Klimaschutz und Dienstreisen Veranstaltungen Aus- und Rückblicke Downloads MBL 2023 1.pdf
Mehr lesenNew Work: Wie „neu“ ist dieses Neu?
Ergebnisse einer Kurzumfrage zu New Work in der Hochschulverwaltung Veröffentlichungsdatum 05.04.2023 HIS-HE:Medium, April 2023 Autor:innen Maren Lübcke, Grit Würmseer, Funda Seyfeli-Özhizalan Inhalt 1. Einleitung 1.1. Untersuchungsverfahren 1.2. Zusammensetzung der Stichprobe 2. Ergebnisse 2.1. Stellenwert und Stand von mobilem Arbeiten 2.2. Shared-Desk Maßnahmen an den Hochschulen 2.3 Gestaltungsmöglichkeiten von mobilem Arbeiten 3. Schlussfolgerungen und Ausblick Literaturverzeichnis…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 4|2022 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 21.12.2022 Autor:innen Urte Ketelhön, Karin Binnewies Inhalt Interview Axel Subklew Abfallentsorgung Förderrichtlinie Anpassung Klimawandel Veranstaltungen Aus- und Rückblicke Downloads MBL 04 2022.pdf
Mehr lesenNachhaltigkeitsberichterstattung an deutschen Hochschulen
Ein geeignetes Format zur Messung nachhaltiger Entwicklung? Veröffentlichungsdatum 15.12.2022 HIS-HE:Medium, Dezember 2022 Autor:innen Philipp Nußbaum, Joachim Müller Inhalt 1. Motivlage und Ziele 2. Untersuchungsgegenstand 2.1. Messkonzepte im Hochschulkontext: Bisherige Initiativen und Studien 2.2. Das Format Nachhaltigkeitsbericht: Verbreitung in deutschen Hochschulen 3. Methodik 4. Ergebnisse 4.1. Motivation und Prozess der Berichterstellung 4.2. Erläuterung der Indikatoren nach…
Mehr lesenVeränderung der Aufgaben in den forschungs- und lehrunterstützenden Bereichen an Hochschulen
Veröffentlichungsdatum 30.11.2022 HIS-HE:Medium, November 2022 Autor:innen Björn Möller, Harald Gilch, Grit Würmseer Inhalt Im vorliegenden Medium diskutieren Möller, Gilch und Würmseer die Veränderungen in den forschungs- und lehrunterstützenden Bereichen an Hochschulen. Hierzu wurden in Kooperation mit dem AK Hochschulfinanzierung der Universitätskanzler:innen in Interviews sowie Workshops eine Vielzahl an Veränderungen herausgearbeitet und systematisch aufbereitet. Die Analyse…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2022
Veröffentlichungsdatum 22.11.2022 Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein, Klaus Wannemacher, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Urte Ketelhön, Grit Würmseer, Uwe Krüger, Jens Knissel, Stina Fox, Jana Stibbe Inhalt Harald Gilch & Mathias Stein: Leitartikel: E-Government und Hochschulen im europäischen Vergleich – Zehn zentrale Ergebnisse Klaus Wannemacher, Maren Lübcke & Funda Seyfeli-Özhizalan: Die Zukunft der Hochschullehre neu denken Urte Ketelhön: Gesundheitsmanagement…
Mehr lesenExpansion oder Stagnation im Hochschulbereich? Die Entwicklung der Studienanfänger:innenzahlen zwischen 2011 – 2020
Veröffentlichungsdatum 03.11.2022 HIS-HE:Medium, November 2022 Autor:innen Markus Lörz, Astrid Book, Funda Seyfeli-Özhizalan Inhalt Mit Blick auf die steigenden Studienangebote in Deutschland setzt sich ein aktueller Beitrag des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung (HIS-HE) mit der Frage auseinander, in welchen Bereichen des Hochschulsystems eine Stagnation der Studienanfänger:innenzahlen zu beobachten ist und in welchen Bereichen sich ein expandierender Trend…
Mehr lesen