In: Haberer, M; Günther, D. & Köhler, J. (Hrsg.). (Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung –Lernräume. Sammelband zur Fachtagung „(Selbst-)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso noch mal?“ am 15. und 16.10.2020 an der Technischen Universität Kaiserslautern Veröffentlichungsdatum 15.09.2023 Autor:innen Inka Wertz, Vera Zühlsdorf Inhalt Der Sammelband „(Selbst-)Lernkompetenzen Studierender stärken: Unterstützungsangebote – Beratung – Lernräume“ enthält Beiträge von Akteur:innen an…
Mehr lesen„Nachhaltigkeit kommt an“
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 07/2023 Veröffentlichungsdatum 08.09.2023 Autor:innen Ralf-Dieter Person Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der Ausgabe des DUZ Wissenschaft & Management (07/2023) vom 08.09.2023 oder hier nachzulesen
Mehr lesenSchwierige Vergleiche
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 07/2023 Veröffentlichungsdatum 08.09.2023 Autor:innen Philipp Nußbaum Inhalt Der Artikel ist in der Ausgabe des DUZ Wissenschaft & Management (07/2023) vom 08.09.2023 nachzulesen
Mehr lesenMinisterielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen
Eine empirische Analyse in fünf Bundesländern – Dissertation von Björn Möller – Veröffentlichungsdatum 29.08.2023 Autor:innen Björn Möller Inhalt Ausgangspunkt meiner Dissertation war der Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Universitäten unter dem Paradigmenwechsel des New Public Managements. Dies führte unter anderem dazu, dass die Funktionen des Staates zu Lasten der Einflussmöglichkeiten in den Hochschulbereich reduziert…
Mehr lesenDigitalization of the Student Life Cycle: Challenge and Opportunity for Universities
In: Desnor, J.F. & López Nores, M. (eds.) (2023). Proceedings of European University Information Systems Congress 2023, vol 95. Veröffentlichungsdatum 09.08.2023 Autor:innen Harald Gilch, Inga Gerling, Friedrich Stratmann Inhalt Das Paper ist online hier auf easychair.org zu finden.
Mehr leseneGovernment and Universities: Lessons learnt from European Study Visits
In: Desnor, J.F. & López Nores, M. (eds.)(2023). Proceedings of European University Information Systems Congress 2023, vol 95. Veröffentlichungsdatum 09.08.2023 Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein Inhalt Das Paper ist online hier auf easychair.org zu finden.
Mehr lesenAkteure des digitalen Kulturwandels an der Schnittstelle von Lehre und Verwaltung
Arbeitspapier Nr. 69. Hochschulforum Digitalisierung (69/2023).
Eine Studie des HIS-HE im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung.
Vom Krisenmodus zur Zukunftsgestaltung: Digitalisierung von Studium und Lehre in Reaktion auf die Corona-Pandemie
In: Beiträge zur Hochschulforschung, 45. Jahrgang, 1/2023. Veröffentlichungsdatum 15.05.2023 Beiträge zur Hochschulforschung – Ausgabe 1/2023; Heft 1, 2023 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke, Klaus Wannemacher, Grit Würmseer Inhalt Der vorliegende Beitrag untersucht die pandemiebedingte Entwicklungsdynamik der Digitalisierung in Studium und Lehre, um Fragen in Bezug auf Veränderungen in der Hochschulgovernance abzuleiten. In Orientierung an Prinzipien der…
Mehr lesenDienstreisemanagement und Klimaschutz an hessischen Hochschulen
Good Practice Beispiele und Ansätze für die verstärkte Integration von Klimaschutzaspekten in das Dienstreisemanagement Bericht im Rahmen eines Projekts der CO2-neutrale Landesverwaltung Hessen Veröffentlichungsdatum 08.05.2023 Autor:innen Anja Zink, Philipp Nußbaum Inhalt Dieser Projektbericht soll hessischen Hochschulen sowie Dienststellen der hessischen Landesverwaltung mit Good Practice Beispielen und weiteren Ansätzen eine Unterstützung für die verstärkte Integration von Klimaschutzaspekten…
Mehr lesen“Aufmerksamkeit ist wieder da!”
In: DUZ Ausgabe 03/23 vom 24.03.2023 Veröffentlichungsdatum 24.03.2023 DUZ Ausgabe 03/23 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Alexandra Straush Inhalt Warum die hohen Energiekosten nicht automatisch ein Anschub für mehr Nachhaltigkeit sind, erläutert Klimaexperte Ralf-Dieter Person. Der Artikel ist in der Ausgabe des DUZ Magazin (03/2023) vom 24.03.2023 nachzulesen
Mehr lesen