In: Terbuyken, Gregor (Hrsg.) (2009). In Modulen lehren, lernen und prüfen. Herausforderung an die Hochschuldidaktik. Loccum: Evangelische Akademie Loccum (Loccumer Protokolle 78/09).
Mehr lesenStudierende als Kunden- Kulturwandel oder Modeerscheinung?
In: Perspektive Studienqualität. Themen und Forschungsergebnisse der HIS-Fachtagung Studienqualität (S. 210-223). Bielefeld: Bertelsmann. Veröffentlichungsdatum 30.12.2009 Autor:innen Lars Degenhardt, Thomas Schröder
Mehr lesenLässt sich Lehre an Hochschulen steuern? Auswirkungen von Governance-Strukturen auf die Hochschullehre
In: Die Hochschule. Journal für Wissenschaft und Bildung (2/2009)
Mehr lesenDie gesunde Hochschule: Der Körper-Einstürzende Dächer, Brand im Labor und die Pflichten der Professoren
In: duz-Magazin(10), 12/2009 Veröffentlichungsdatum 30.09.2009 Autor:innen Ingo Holzkamm
Mehr lesenArticles as Assignments
In: Spaniol M., Li Q.,Klamma R. & Lau R.W.H. (Hrsg.) (2009). Advances in Web Based Learning – ICWL 2009. 8th International Conference. Aachen, Germany, 19. – 21. August, 2009. Proceedings. Berlin, Heidelberg, New York, USA: Springer, S. 434-443 Veröffentlichungsdatum 29.08.2009 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenWikipedia in University Teaching
In: Tait A. & Szücs A. (Hrsg). EDEN 2009 Annual Conference. Innovation in Learning Communities. What did you invent for tomorrow? Conference Proceedings 10. – 13. June 2009, Gdansk (CD-ROM). Danzig, Polen: EDEN Veröffentlichungsdatum 12.06.2009 Autor:innen K. Wannemacher, F. Schulenburg Inhalt Objectives and Results of Collaborative Text Editing Assignments
Mehr lesenStudienbegleitende Prüfungen-Möglichkeiten und Grenzen der Assessmentpraxis in Bachelor- und Masterstudiengängen
In: ZFHE: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 4(1), 72-90. Veröffentlichungsdatum 28.02.2009 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenCampus-Management-Systeme erfolgreich einführen
In: Hans Robert Hansen, Dimitris Karagiannis, Hans-Georg Fill (Hrsg.), Business Services: Konzepte, Technologien, Anwendungen. 9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik. Wien, 25.-27. Februar 2009. Bd. 2. (S.463-472). Wien: Österreichische Computer Gesellschaft. Veröffentlichungsdatum 31.01.2009 Autor:innen Birga Stender, Klaus Wannemacher, Harald Gilch, Lars Degenhardt
Mehr lesenGanzheitlichkeit von Campus-Management-Systemen als Akkreditierungsvorteil-Dargestellt am E-Campus TraiNex
In: Britta Krahn & Christian Rietz (Hrsg.), Schriftenreihe Hochschulen im Fokus 2: Digitalisierung der Hochschule – Erfahrungen mit Campus-Management-Software (S. 43-57). Sankt Augustin: DLZ. Veröffentlichungsdatum 31.12.2008 Autor:innen A. Beise, S. Bieletzke
Mehr lesenUnter welchen Bedingungen sind managerial governance und acadmic self-governance von Hochschulen auf der individuellen Ebene der Lehrenden handlungswirksam.
Discussion Paper des Zentrums für Weiterbildung, Technische Universität Dortmund, 01/2008 Veröffentlichungsdatum 01.12.2008 Autor:innen Uwe Wilkesmann, Grit Würmseer Inhalt Das Paper ist hier bzw. auf der Seite der TU Dortmund nachzulesen
Mehr lesen