In: Von der Hochschulverwaltung zum Hochschulmanagement. Dokumentation der 27. Jahrestagung der Vizepräsdidentinnen und Vizepräsidenten sowie der Kanzlerinnen und Kanzler der Hochschulen für angewandte Wissenschaften der Bundesrepunblick Deutschland (S.24-29), Magdeburg Veröffentlichungsdatum 31.08.2011 Autor:innen Friedrich Stratmann
Mehr lesenUmweltmanagement im Dienstleistungsbereich-Beispiel Hochschulen
In: Martin Myska (Hrsg.) Der TÜV-Umweltmanagement-Berater, 64. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung (CD-ROM). Köln: TÜV Media. Veröffentlichungsdatum 30.06.2011 Autor:innen Urte Ketelhön, Joachim Müller, Ingo Holzkamm
Mehr lesenÜberschätzen Sie nicht das Wissenschaftszeitvertragsgesetz-Ein nachgesprochener Dialog!
In: Klemens Himpele, Andreas Keller & Alexandra Ortmann (Hrsg.), Traumjob Wissenschaft? Karrierewege in Hochschule und Forschung (S. 73-83). Bielefeld: Bertelsmann. Veröffentlichungsdatum 28.02.2011 Autor:innen Georg Jongmanns
Mehr lesenBefristungspraxis in der Wissenschaft
In: Wolfgang Eppler, & Annette Böttcher (Hrsg.), Demokratische Wissenschaftseinrichtung: KIT.21 als Modell für Baden-Württemberg? Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 137-154. Veröffentlichungsdatum 28.02.2011 Autor:innen Georg Jongmanns
Mehr lesenWeiterentwicklung der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung in Sachsen-Anhalt
Eine Studie des Studie der HIS GmbH im Auftrag des WZW. WZW-Arbeitsberichte 3. Wittenberg:WZW 2011 Veröffentlichungsdatum 28.02.2011 Autor:innen Johannes Moes
Mehr lesenQualitätssicherung in Berufungsverfahren unter Gleichstellungsaspekten
In: Wissenschaftlerinnen-Rundbrief, Schwerpunkt: Wege in die Wissenschaft, 3/2011, 10-12 Veröffentlichungsdatum 28.02.2011 Autor:innen Thomas Schröder
Mehr lesenBologna-Bürokratie – oder neue Professionen für neue Aufgaben?-Die Perspektive der Hochschulberatung
In: ZFHE: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 5(4), 70-81. Veröffentlichungsdatum 30.11.2010 Autor:innen Birga Stender, Johannes Moes
Mehr lesenDie strukturierte Promotion in Deutschland-Erfolgskriterien und Stolpersteine
In: Margret Wintermantel (Hrsg.), Promovieren heute: zur Entwicklung der deutschen Doktorandenausbildung im europäischen Hochschulraum (S. 42-52). Hamburg: Ed. Körber-Stiftung Veröffentlichungsdatum 30.11.2010 Autor:innen Johannes Moes
Mehr lesenFrühere Bundes- und Landesinitiativen zur Förderung von E-Learning an den deutschen Hochschulen
In: Claudia Bremer, Marc Göcks, Paul Rühl, & Jörg Stratmann (Hrsg.), Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. (S. 13-27). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann. S.13-28. Veröffentlichungsdatum 29.11.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenAuf dem Weg zu neuen Hochschultypen
Erschienen im VS Verlag, Wiesbaden
Mehr lesen