Wichtige Informationen zu Corona-Regelungen
Wir bei HIS-HE sind auch in dieser Ausnahme-Situation hinsichtlich Corona/Covid-19 für Sie da.
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben auch in dieser schwierigen Zeit ihr Bestes und sind wie gewohnt per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz erreichbar, ob im Büro oder im Home Office.
In laufenden Projekten versuchen wir alles, um Verzögerungen zu vermeiden oder zumindest in Grenzen zu halten. Wenn Vor-Ort-Treffen wie Begehungen oder Workshops verschoben werden müssen, versuchen wir selbstverständlich in Abstimmung mit den Projektpartnern, andere Projektarbeiten vorzuziehen.
Dienstreisen werden gemäß den Verfügungen der Bundesregierung bzw. der Länder bis auf Weiteres auf „dringend notwendige“ Reisen begrenzt, in Abstimmung mit den Projektpartnern. Hier bitten wir um Ihr Verständnis.
Die Umsetzung zukünftiger Veranstaltungsformate richtet sich nach den aktuellen Corona-Regelungen von Bund und Ländern. Hierzu halten wir Sie auf dem Laufenden.
Selbstverständlich stehen wir wie gewohnt gerne für Projektanfragen zur Verfügung. Wenn Sie in dieser schwierigen Zeit unsere Unterstützung benötigen, Fragen haben oder wir einen Beitrag leisten können, damit Sie Ihre veränderte Arbeitssituation besser meistern können, melden Sie sich gerne bei uns - bei Ihren bekannten AnsprechpartnerInnen oder bei mir.
Einige Hinweise auf vielleicht für Sie interessante Aktivitäten von HIS-HE sowie hochschul- und wissenschaftsspezifische Links im Kontext Covid-19 haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt. Übergreifende hochschulrelevante Informationen und Entscheidungen zu Corona/Covid-19 können auf den Seiten der Landes-Wissenschaftsministerien sowie unter den folgenden Links abgerufen werden:
- Entscheidungen der KMK in der Corona-Krise
- BMBF-Informationsportal zum Coronavirus
- Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die deutschen Hochschulen – Aktuelle Hinweise und Nachrichten der HRK
Viele Grüße, bleiben Sie gesund und optimistisch!
Ralf Tegtmeyer
Geschäftsführender Vorstand
des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung e. V.
Digitale LehreZur Unterstützung der aktuellen Umstellung von Präsenz- auf Online-Lehre finden Sie informative Hinweise auf den folgenden Webseiten:
Zudem können auf zahlreichen hochschuleigenen Webseiten Ideen, Umsetzungs-Angebote und Tools, wie die Lehre effizient gestaltet und digital unterstützt werden kann, eingesehen werden. Als Ansprechpartner für konkrete Hinweise und zur Unterstützung, die für Sie passenden Informationen zu erhalten, stehen Ihnen Dr. Klaus Wannemacher und Dr. Maren Lübcke zur Verfügung. |
HochschulsteuerungIn nahezu allen Bereichen des Hochschulmanagements stellen sich derzeit auch neue Fragen der Steuerung und der Organisation:
Aktuelle Studienergebnisse von HIS-HE zur Thematik finden Sie hier: Corona@Hochschule Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Dr. Grit Würmseer zur Verfügung. |
Lehr- und LernräumeInformationen zum Einfluss der digitalen Lehre auf die physischen Lehr- und Lernräume an Hochschulen erhalten Sie unter: Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Inka Wertz zur Verfügung. |
BauenInformationen zum Umgang mit aktuellen baurechtlichen Fragen sind auf den Webseiten des BMI verfügbar: Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Jana Stibbe zur Verfügung. |
GebäudebetriebAktuelle Informationen speziell zur technischen Gebäudeinfrastruktur finden Sie unter:
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Ralf-D. Person und Cord Wöhning zur Verfügung. |
Sicherheit und GesundheitFolgende Webseiten bieten aktuelle Informationen:
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Urte Ketelhön zur Verfügung. HIS-HE informiert wöchentlich im Newsletter Arbeitsschutz und Umweltschutz in Hochschulen über aktuelle Entwicklungen. |