Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Veröffentlichung

Veröffentlichungen der HIS-HE

Vortrag: Business Models

Vortrag auf dem General Assembly and Thematic Workshop (eduXchange- / Prolearn-Netzwerke) zu “Business Models” für E-Learning, HEC Paris, Frankreich Veröffentlichungsdatum 27.04.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt The provider’s perspective: Germany

Mehr lesen

Vortrag: Forschungsmanagement

Vortrag im Rahmen einer Sitzung des länderministeriellen Arbeitskreises “Nutzung und Bedarf” in Dresden Veröffentlichungsdatum 22.03.2006 Autor:innen Bernd Kleimann

Mehr lesen

Vortrag: Computergestützte Prüfungsverfahren

Vortrag auf der Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik “E(lectronic)-Learning – Technologiebasiertes Lehren und Lernen” an der Universität Passau Veröffentlichungsdatum 19.02.2006 Autor:innen Klaus Wannemacher

Mehr lesen

E-Learning aus Sicht der Studierenden

HISBUS-Kurzbericht, 10. Hannover: HIS Veröffentlichungsdatum 31.01.2006 HISBUS-Kurzbericht 10 Autor:innen Bernd Kleimann, Steffen Weber, Janka Willige Inhalt Inhaltsverzeichnis Presseerklärung Methode Ergebnisse Vorbemerkung 1 Zeitvergleich zwischen der 16. und 17. Sozialerhebung – Entwicklung internetgestützter Lehr- und Lernformen zwischen 2000 und 2003 1.1 Internetzugang 1.2 Bekanntheit bzw. Angebot internetgestützter Lehr- und Lernformen 1.3 Nutzung und Akzeptanz internetgestützter Lehr- und Lernformen…

Mehr lesen

Personalkonzepte und -modelle als Bestandteil der Hochschulentwicklung

Schwerpunkt: Fachhochschulen HIS-Kurzinformation B7/2005 Veröffentlichungsdatum 18.12.2005 HIS-Kurzinformation B7/2005 Autor:innen Horst Moog & Bernd Vogel (Hrsg.), Henrich Fenner, Bernhard Lödding, Christiane Claus, Regina Polster Inhalt Bernd Vogel: Einleitung Bernd Vogel: Personalplanung als Aufgabe der Hochschulen Henrich Fenner:  Personalmodelle als Planungsinstrument Bernhard Lödding: Globalhaushalt und Personalmanagement – Fallbeispiel FH Münster Christiane Claus: Management für nicht wissenschaftliches Personal…

Mehr lesen