Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Veröffentlichung

Veröffentlichungen der HIS-HE

Organisationsentwicklung in Hochschulen

Dokumentation Veröffentlichungsdatum 14.01.2008 Forum Hochschule 14|2007 Autor:innen Yvonne Bauer, Harald Gilch, Peter Altvater, Stefan Kühl, Katahrina Peters, Lars Degenhardt, Thomas Schröder Inhalt Kühl, Stefan: Von der Hochschulreform zum Veränderungsmanagement von Universitäten Altvater, Peter: Organisationsberatung im Hochschulbereich – Einige Überlegungen zum Beratungsverständnis und zu Handlungsproblemen in Veränderungsprozessen Bauer, Yvonne, & Gilch, Harald: Der Change Parcours –…

Mehr lesen

Online Exams as Part of the IT-supported Examination Process Chain

In: Jørgensen, D. S.; Stenalt, M. H. & EUNIS VISION IT (Hrsg.).EUNIS 2008 VISION IT: Visions for IT in Higher Education: 24-27 June 2008 Aarhus, Denmark. Århus: University of Århus Veröffentlichungsdatum 31.12.2007 Autor:innen Bernd Kleimann, Yvonne Bauer, Klaus Wannemacher, Harald Gilch, Lars Degenhardt

Mehr lesen

Forschungszentren und Laborgebäude

Organisation, bauliche Konzeption und Ressourcenplanung für Forschungsgebäude der Biowissenschaften, Chemie und Nanotechnologie Veröffentlichungsdatum 05.11.2007 Forum Hochschule 9|2007 Autor:innen Silke Cordes, Ingo Holzkamm Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Anlass und Zielsetzung 1.2 Untersuchungsgegenstand und Themenschwerpunkte 1.3 Untersuchungsmethodik 1.4 Gliederung des Berichts 2 Grundlagen moderner Forschungsgebäude 2.1 Interdisziplinäres Forschungshandeln 2.2 Anforderungen an die Planung und Konzeption von Forschungsbauten 3 Strukturelle Grundlagen 3.1 Organisationsstrukturen…

Mehr lesen