Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Veröffentlichung

Veröffentlichungen der HIS-HE

Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb – Wie kann das gelingen?

In: Rieckmann, M.; Giesenbauer, B.; Nölting, B.; Potthast, T. & Schmitt, Claudia T. (Hrsg.)(2014). Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen Erkenntnisse und Perspektiven zur gesamtinstitutionellen Transformation. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. Veröffentlichungsdatum 13.02.2024 Autor:innen Bernd Delakowitz, Ulrike Bobek, Markus Will, Annekathrin Kluttig, Joachim Müller Inhalt Der Sammelband ist Teil der Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission…

Mehr lesen

Evaluation der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg

Abschlussbericht über die Evaluation der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburgs. Ein Projekt im Auftrag des MWFK Brandenburg Veröffentlichungsdatum 08.12.2023 Autor:innen Grit Würmseer, Björn Möller, Gerlind Rüve, Franziska Bittl Inhalt Der Abschlussbericht ist hier auf der Internetseite des MWFK Brandenburgs abrufbar. Nähere Informationen sind hier zu finden.

Mehr lesen

Open Educational Resources an den Hochschulen stärken

Zur Rolle von Zentralen Einrichtungen für die Nutzung von freien Lehr- und Lernmaterialien Veröffentlichungsdatum 06.12.2023 HIS-HE:Medium, Dezember 2023 Autor:innen Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Maren Lübcke Inhalt Open Educational Resources (kurz OER) sind frei verfügbare Bildungsmaterialien, die Hochschullehrende für die eigene Lehre verwenden und bearbeiten können. Offene Bildung als ein Konzept, für das sich im Rahmen…

Mehr lesen

Wissenschaft im digitalen Raum: Exemplarische Entwicklungen in Österreich und Deutschland

In: Hasani-Mavriqi, I. & Blumesberger, S. (Hrsg.) (2023). Digitalisierung in der Forschung – Projekte österreichischer Hochschulen 2020–2024. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 18 (Sonderheft Forschung), https://doi.org/10.21240/zfhe/SH-F/01 Veröffentlichungsdatum 30.11.2023 Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 18 (Sonderheft Forschung), November 2023 Autor:innen Klaus Wannemacher, Alena Kaemena Inhalt Das Kapitel ist hier zu finden, die gesamte Ausgabe ist hier oder auf der Homepage der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) zu finden.

Mehr lesen

Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen – Handlungsempfehlungen

Veröffentlichungsdatum 15.11.2023 HIS-HE:Handreichung Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein Inhalt Hochschulen in Deutschland sehen sich zunehmend Cyber-Angriffen ausgesetzt, wobei die hohe Anzahl von Nutzer:innen in den zum großen Teil frei zugänglichen Hochschulnetzen und die zunehmende Digitalisierung der Hochschul-IT die Angriffsmöglichkeiten weiter erhöhen. Damit steigt gleichzeitig die Notwendigkeit zum Aufbau entsprechender Abwehr- und Notfallmaßnahmen, um…

Mehr lesen

HIS-HE:Magazin 2|2023

Veröffentlichungsdatum 09.11.2023 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein, Rolf G. Walter, Jana Stibbe, Elke Bosse, Leonore Schulze-Meeßen, Anja Zink Inhalt Harald Gilch, Maren Lübcke & Mathias Stein: Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen Rolf G. Walter & Jana Stibbe: Bau, Umbau und Betrieb von Rechenzentren an Hochschulen — Eine komplexe Angelegenheit Elke Bosse: Das grünere Gras? Lehrentwicklung im Europäischen Hochschulraum…

Mehr lesen

Psychologisch-Psychotherapeutische Hochschulambulanzen

Eine Fallstudie zum Flächenbedarf Veröffentlichungsdatum 23.10.2023 HIS-HE:Medium, Oktober 2023 Autor:innen Leonore Schulze-Meeßen Inhalt Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) hat sich mit den Raum- und Flächenbedarfen Psychologisch-Psychotherapeutischer Hochschulambulanzen auseinandergesetzt. Angesichts der durch die kürzlich erfolgte Reform des Psychotherapeuten-Gesetzes (PsychThG) ausgelösten Veränderungen der Studienstrukturen beobachtet HIS-HE  ein großes Interesse an objektivierbaren Aussagen über die spezifischen…

Mehr lesen

Besser sanieren als neu bauen

Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 08/2023 Veröffentlichungsdatum 06.10.2023 Autor:innen Marcelo Ruiz Inhalt Der Artikel ist in der DUZ Wissenschaft & Management (08/2023) vom 06.10.2023 zu finden

Mehr lesen