Veröffentlichungsdatum 06.11.2024 Vortrag auf dem Studiendekan:innen-Fachtag an der Goethe Universität Frankfurt Autor:innen Elke Bosse Downloads Flexibilisierung in Studium und Lehre: Von Einzelinitiativen zur Lehrarchitektur?
Mehr lesen„Der Sanierungsstau ist enorm“
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 09/2024 Veröffentlichungsdatum 01.11.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der DUZ Wissenschaft & Management (09/2024) vom 01.11.2024 zu finden
Mehr lesenAlternative Finanzierung garantiert nicht die Auflösung des Sanierungsstaus an Hochschulen
Artikel auf der Website von Table.Briefings Veröffentlichungsdatum 29.10.2024 Autor:innen Jana Stibbe & Grit Würmseer Inhalt Den Artikel finden Sie unter: https://table.media/research/standpunkt/alternative-finanzierung-garantiert-nicht-die-aufloesung-des-sanierungsstaus-an-hochschulen/.
Mehr lesenNew Work: Beratung- und Unterstützung durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen
Ergebnisse einer Kurzumfrage zum orts- und zeitflexiblen Arbeiten – Mobile Working Veröffentlichungsdatum 29.10.2024 HIS-HE:Fokus, Oktober 2024 Autor:innen Urte Ketelhön Inhalt Die Publikation stellt die Ergebnisse einer Umfrage vor, die im 4. Quartal 2023 durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt stand der (Ein-)Bezug des Arbeitsschutzes (durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit) in der Umsetzung des zeit- und ortsflexiblen Arbeitens. Inhaltsverzeichnis…
Mehr lesenPeer-to-peer-Strategieberatung
Studie zu Wirkungen, Weiterentwicklung und Transfer des Programms Arbeitspapier Nr. 82 / Oktober 2024. Hochschulforum Digitalisierung (82/2024) Veröffentlichungsdatum 01.10.2024 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke Inhalt Die Publikation finden Sie auf der Website des Hochschulforums Digitalisierung oder klicken Sie hier. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Projektseite.
Mehr lesenHochschulbau: Wie sich New Work und Flächensuffizienz verbinden lassen
Artikel auf der Website von Table.Briefings Veröffentlichungsdatum 25.09.2024 Autor:innen Inka Wertz Inhalt Den Artikel finden Sie unter: https://table.media/research/standpunkt/hochschulbau-wie-sich-new-work-und-flaechensuffizienz-verbinden-lassen/.
Mehr lesenVom Transfer zur Third Mission
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 06/2024 Veröffentlichungsdatum 12.07.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der DUZ Wissenschaft & Management (06/2024) vom 12.07.2024 zu finden
Mehr lesenHerausforderung oder Chance – Rechenzentren im Spiegel des neuen Energieeffizienzgesetzes
Veröffentlichungsdatum 25.07.2024 HIS-HE:Medium, Juli 2024 Autor:innen Axel Krauße, Izzet Yagli (Ansprechpartner), Jana Stibbe Inhalt Die zunehmende Digitalisierung im Hochschul- und Forschungsbereich stellt neben den sich bietenden Chancen zugleich eine große Herausforderung aufgrund des daraus resultierenden erhöhten Energiebedarfs dar. Mit dem 2023 eingeführten Energieeffizienzgesetz sind neben Einsparverpflichtungen und Vorgaben zur Einführung von Energie- und Managementsystemen auch…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 2|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 03.07.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Anja Zink, Christiane Dietrich, Jana Stibbe, Karin Binnewies, Philipp Nußbaum, Ingrid Ostermann Inhalt Aktuelle Themen Arbeitssicherheit In einem offenen Erfahrungsaustausch kamen leitende Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Koordination von HIS-HE zusammen, um über aktuelle Themen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz an Hochschulen zu diskutieren. Vier zentrale Themen werden in diesem…
Mehr lesenDer Blick über den Tellerrand
Förderung von Lehrentwicklung im Europäischen Hochschulraum am Beispiel von Irland, Norwegen und Schottland In: Stang, R. & Becker, A. (Hrsg.) (2024). Lernwelt Hochschule gestalten. Dimensionen der politischen Steuerung und Konzepte. Berlin, Boston: De Gruyter Saur. https://doi.org/10.1515/9783111349619. Veröffentlichungsdatum 01.07.2024 Autor:innen Elke Bosse
Mehr lesen