In: König, K. (Hrsg.) (2017). Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. München: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München, S. 135-154 Veröffentlichungsdatum 31.12.2016 Autor:innen Klaus Wannemacher, Kirsten König Inhalt Die ganze Publikation ist hier zu finden.
Mehr lesenDigitale Lernszenarien im Hochschulbereich (Medienproduktion)
In: Medienproduktion, Online-Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis (10/2016), S. 2-5 Veröffentlichungsdatum 21.12.2016 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt Der Artikel erschien in der Ausgabe zum Thema “e-Learning”. Die gesamte Ausgabe ist hier zu finden.
Mehr lesenVortrag: Sustainability of Joint/Double Degree Study Programs
Vortrag auf dem DAAD-Alumni Workshop „German-Iranian academic relationship – an administrative, educational approach toward a strategic partnership“ an der University of Tehran, Iran Veröffentlichungsdatum 13.12.2016 Autor:innen H. Gilch & H. Tercanli
Mehr lesenThird Mission als Auftrag für Universitäten?
Erschienen in: die hochschule 1/2016, S. 23-31 Veröffentlichungsdatum 01.12.2016 Autor:innen Grit Würmseer
Mehr lesenMir nach, ich folge Euch! Die unternehmerische Hochschule zwischen Hierarchie und Partizipation
In: Inklusionssensible Hochschule. Grundlagen, Ansätze und Konzepte für Hochschuldidaktik und Organisationsentwicklung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. S. 108-126 Veröffentlichungsdatum 01.12.2016 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Die gesamte Publikation ist hier zu finden.
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 4|2016 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 30.11.2016 Autor:innen Karin Binnewies, Jana Stibbe, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Brennpunkt: Nachhaltige Entwicklung Interview Veranstaltungen Buchrezension Downloads MBL16-4.pdf
Mehr lesenLeitfaden zur Flächenbemessung von Hochschulen für Musik und Darstellende Kunst
Flächenkennwerte für studentische Flächen – Planungsempfehlungen Veröffentlichungsdatum 29.11.2016 Forum Hochschulentwicklung 4|2016 Autor:innen Silja Tyllilä Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Grundlagen und Methodik 2.1 Definition von Raumtypen 2.2 Auswertung von Lehrveranstaltungen, Wahlbereich und Prüfungen 2.3 Auswertung von Übe- und Probeverhalten 2.4 Gewichtung der Eingangsdaten 2.5 Berechnung der Kennwerte 3 Kennwerte 3.1 Kennwerte für fachübergreifende Flächen 3.2…
Mehr lesenArbeitsschutz und Hochschulalltag – Perspektiven der Arbeitssicherheit an deutschen Hochschulen
In: Forschung & Lehre (2/2016), S. 112-113 Veröffentlichungsdatum 09.11.2016 Autor:innen Urte Ketelhön, Ingo Holzkamm
Mehr lesenAlter(n) und Wissenschaftskarrieren
In: Nina Baur, Cristina Besio, Maria Norkus, Grit Petschick (Hrsg.): Wissen – Organisation – Forschungspraxis. Der Makro-Meso-Mikro-Link in der Wissenschaft. (Seite 552-579) Weinheim: Beltz Juventa, 2016 Veröffentlichungsdatum 07.11.2016 Autor:innen G. Jongmanns, W. R. Heinz, K. Briedis
Mehr lesenOrientierungshilfe Bauherrenfunktion durch Hochschulen – Teil 2
Umsetzungsempfehlungen für die Übertragung der Bauherrenfunktion auf Hochschulen Veröffentlichungsdatum 31.10.2016 Forum Hochschulentwicklung 3|2016 Autor:innen Karin Binnewies, Jana Stibbe, Ralf Tegtmeyer, Friedrich Stratmann Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Bauherrenaufgaben, Beteiligte und Zuständigkeiten 3. Große Baumaßnahmen – Bauherrenfunktion bei Hochschulen 4. Sicherstellung der staatlichen Einflussnahme und Wahrnehmung von Aufsichtsfunktionen 5. Finanzierung, haushaltstechnische Abwicklung und Budgetierung 6. Controlling,…
Mehr lesen