Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung; Transformation der Gesellschaft – Transformation der Wissenschaft in Magdeburg (März 2019) Veröffentlichungsdatum 21.03.2019 Autor:innen Björn Möller
Mehr lesenIngenieurausbildung für die Digitale Transformation
Eine Studie des VDI (Verein Deutscher Ingenieure e. V.)
Mehr lesenVortrag: Personal und Qualifikation in der Prüfungsverwaltung
Vortrag im Arbeitskreis Prüfungsverwaltung in Hannover am 11. März 2019 Veröffentlichungsdatum 11.03.2019 Autor:innen Dr. Leonore Schulze-Meeßen, Imke Jungermann Inhalt Vorstellung der bundesweiten Befragung und ausgewählter Ergebnisse.
Mehr lesenDigitalisierung der Hochschulen
Ergebnisse einer Schwerpunktstudie für die Expertenkommission Forschung und Innovation. Veröffentlichungsdatum 27.02.2019 Autor:innen Marko Müller, Anna Sophie Beise, Klaus Wannemacher, Harald Gilch, René Krempkow, Friedrich Stratmann Inhalt Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat HIS-HE die Schwerpunktstudie „Digitalisierung der Hochschulen“ vorgelegt. Die Studie stellt den Prozess der Digitalisierung an den Hochschulen in Deutschland unter…
Mehr lesenHochschulrechnungswesen und Hochschulfinanzierung
Analysen und Empfehlungen Veröffentlichungsdatum 17.12.2018 Forum Hochschulentwicklung 2|2018 Autor:innen Björn Möller, Joachim Söder-Mahlmann Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Thematische Einführung: Von der Input- zur Outputorientierung und zurück? 2 Vorschlag für ein Set hochschulspezifischer Ergebnis- und Bilanzkennzahlen 2.1 Vorbemerkung 2.2 Übersicht Kennzahlenset 2.3 Erläuterung der Kennzahlen 2.4 Begründung der Auswahl und Bildung der Kennzahlen 2.5 Kennzahlen zu Investitionsquoten…
Mehr lesenDen Qualitätspakt Lehre nachhaltig nutzen
Beobachtungen und förderpolitische Hinweise zu einer strukturellen Weiterentwicklung der Hochschulen Veröffentlichungsdatum 17.12.2018 HIS-HE:Medium 2|2018 Autor:innen Georg Jongmanns Inhalt Der Qualitätspakt Lehre und die Nachhaltigkeit Bedarfsorientierte Startbedingungen schaffen Die Lehre arbeitsteilig organisieren Den Modus Operandi der Qualitätsentwicklung finden Die Qualitätsentwicklung kohärent gestalten Downloads Medium 201802 QPL nachhaltig gestalten.pdf
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 4|2018 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 16.12.2018 Autor:innen Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Brennpunkt: Energierecht Projektabschluss ECHO Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Downloads MBL 2018-4.pdf
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 2|2018
Themen-Special Digitalisierung Veröffentlichungsdatum 13.12.2018 Autor:innen Maren Lübcke, Silja Tyllilä, Imke Jungermann, Klaus Wannemacher, Bernd Vogel, Ralf-Dieter Person, Inka Wertz, Pascal Bauer, Konrad Förstner, Georg Feulner, Jens Heidrich, Daniel Krupka Inhalt Maren Lübcke & Klaus Wannemacher: Die Zukunft vor Augen: Das Projekt “AHEAD – A Higher Education ‚Digital‘ for 2030“ Klaus Wannemacher & Maren Lübcke: Vermittlung…
Mehr lesenWenn sich keiner zuständig fühlt
Gastbeitrag im Blog von Jan-Martin Wiarda Veröffentlichungsdatum 11.12.2018 Autor:innen Jana Stibbe Inhalt Die Hochschulen klagen über einen milliardenschweren Sanierungsstau. Doch der hat nicht nur mit fehlendem Geld zu tun. Den Artikel finden Sie unter: https://www.jmwiarda.de/2018/12/11/wenn-sich-keiner-zust%C3%A4ndig-f%C3%BChlt/.
Mehr lesenVortrag: Education for the Digital Age
Vortrag an der Hochschule der Medien “Data Science Studies at German Universities – an Overview” Hochschule der Medien in Stuttgart am 27. November 2018 Veröffentlichungsdatum 26.11.2018 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesen